Die Klenk & Meder-Story
Von einer Vision zweier junger Elektriker, im 68er-Jahr in einer Garage in St. Georgen Wirklichkeit geworden, bis hin zu einem der größten Familienunternehmen in der Elektrotechnikbranche in Österreich – die 50-jährige ...
Ganz vorne sein
Er spielt liebend gern Karambol, hört Dixieland-Jazz und läuft mal einfach so zu seinem 50er einen Marathon auf Mauritius. Seine Kernkompetenz ist die Fertigungstechnik und er ist seit Herbst vergangenen Jahres der Neue an ...
Eine anarchische Freude
Kinder wuseln durch das Haus, erobern die Bühne, schlagen Räder, stolpern vergnügt. Danach erscheinen Erwachsene und erfüllen sich Träume, wie den, einfach ein bisserl übermütig zu sein. Es ist Mittwoch und in der ...
Von einer Wucht´l zur anderen
Seit mittlerweile 40 Jahren steht Alexander Bisenz auf der Bühne. Vor 34 Jahren stellte sich Alfred Wurbala an seine Seite. Gemeinsam haben die beiden bekannte Persönlichkeiten persifliert und kritisiert, den Olymp des ...
Für Visionen bereit?
Bei einem ersten Workshop im Bundeskanzleramt zum Thema „Europäische Kulturhauptstadt“ war auch eine Abordnung der Stadt St. Pölten zugegen. Offensichtlich ist also durchaus Interesse an einer Bewerbung vorhanden. So ...
Frauen, die auf Männer schauen
Reine Frauenausstellungen sind kaum vorhanden im Kunstbetrieb, der sich nach wie vor fest in Männerhand befindet, von der Kuratierung bis zur Künstlerpräsenz. Ingrid Loibl, Edith Haiderer und Margareta Weichhart-Antony ...
Spaß, Spannung und Information
Vor einigen Jahren zwängte sich Matthias Pacher noch durch die Kanalisation des alten römischen Reiches, jetzt steht er als Geschäftsführer an der Spitze der Niederösterreichischen Museums Betriebs GmbH, ist für die ...
Darling I´m on the beach
Die Sonne legt ihre ersten Strahlen behutsam auf die blaugrüne Seeoberfläche des Ratzersdorfer Sees. Jubilierend den Tag begrüßend, erklingt Vogelgezwitscher durch das Laub der ufernahen Bäume, aus den neuen Lokalen ...
Das Ende der Kunst
Mit Ende Juli kehrt das Landesmuseum der Kunst den Rücken zu. Grund für den scheidenden künstlerischen Leiter Carl Aigner mit der letzten Ausstellung noch einmal die Wichtigkeit zeitgenössischer Positionen zu ...
VON DER KUNST, SICH NICHT GANZ AUSZUZIEHEN
Burlesque kann so viel sein: zart, sexy, komödiantisch, erotisch, feurig, dramatisch ... aber auf jeden Fall ist es ein Showtanz, dem das Teasen, die Kunst der Verführung inne liegt – und doch bleibt am Schluss das ...