Wohn-Bau-Boom noch ohne Wohn-Bau-Blase
St. Pölten ist Lieblingsstadt der Wohnungsbauer. Es ist günstig, gut gelegen und hat Wohnqualität. Daher ist es auch Lieblingsstadt vieler ...
Weiter mit weißer Weste
Manfred Wohlmetzberger, ehemaliger Direktor von NV Immobilien, kehrt als Immobilienunternehmer zurück. Zwischen einer anonymen Anzeige, die den damals medienpräsenten Manager von einem Tag auf den anderen zu einem ...
Futter in Form
St. Pölten hat ab Herbst, was auch in Paris und Mailand trendig ist: Die akademische Ausbildung zum ...
Leben in der Stadt der Zukunft
Urbanisierung ist ein Megatrend: „Städte erfahren eine Renaissance als Lebens- und Kulturform. Die Städte der Zukunft werden vielfältiger, vernetzter, lebenswerter und in jeder Hinsicht ‚grüner‘ sein als wir sie ...
Es geht rund rund ums Rathaus
Das Innenstadt-Viertel zwischen Rathausplatz, Heßstraße, Linzer Straße und Promenade formt sich neu. Magistrat und einige private Player formen mit. Die Pläne sind ...
shopping real
Online Shoppen ist öde. Zuhause isoliert vorm Bildschirm sitzen und mittels Suchkriterien einen pinken Pulli oder blitzblaue Schuhe finden, kann gar nix. Das ist wie Essen am Bildschirm oder ins Kochbuch schauen, kein ...
FAKTENCHECK
Sonnenschein, 18 Grad, der November zeigt sich von seiner besten Seite. Wandern ist angesagt, oder Schaukeln auf den Spielplätzen der Stadt, oder Fußballspielen, Radln, Rollerbladen — alles Outdoor-Aktivitäten, die ...
Wirt sein ist kein Genuss
„Behördliche Auflagen, zu hohe Abgaben und unwillige Mitarbeiter lassen die Wirte strudeln!“ Sagen die Wirte. „Zu geringe Bezahlung und unangenehme Arbeitsbedingungen machen die Service-Jobs ungenießbar!“ Sagen ...
wert schätzen
Samstagvormittag am Markt. „Wollen S’ nix verdienen?“ keift die zwidere Alte in Richtung der beiden Standlerinnen, die emsig und freundlich pralle rote Paradeiser und leuchtend lila Kriecherl abwiegen und ...