RAPHAEL LANDTHALER: Rapids Herr der Finanzen
Raphael Landthaler ist bei Österreichs Fußball-Rekordmeister SK Rapid Leiter Finanzen und Organisationsentwicklung. Beim SKN St. Pölten hat man den engagierten Wirtschaftsuniversitäts-Absolventen einst vergrämt. ...
RAPHAEL LANDTHALER: Rapids Herr der Finanzen
Raphael Landthaler ist bei Österreichs Fußball-Rekordmeister SK Rapid Leiter Finanzen und Organisationsentwicklung. Beim SKN St. Pölten hat man den engagierten Wirtschaftsuniversitäts-Absolventen einst vergrämt. ...
RAPHAEL LANDTHALER: Rapids Herr der Finanzen
Raphael Landthaler ist bei Österreichs Fußball-Rekordmeister SK Rapid Leiter Finanzen und Organisationsentwicklung. Beim SKN St. Pölten hat man den engagierten Wirtschaftsuniversitäts-Absolventen einst vergrämt. ...
Paradigmenwechsel beim SKN
4-3-3 heißt die neue Zauberformel beim SKN St. Pölten. Frenkie Schinkels gibt den Magier, Michael Steiner den Zauberlehrling. Die Spieler werden durchgemischt. 14 Verträge laufen aus. Künftig sollen vornehmlich ...
Carambolagen - bei uns nur im Einkaufszentrum
Pool-Billard kann bald wer spielen, schnell sind die ersten Bälle versenkt. Snooker mit den kleineren, abgerundeten Taschen und kleinen Kugeln ist ungleich schwerer. Carambol (es gibt keine Löcher, der Spielball muss die ...
Schluss mit der Ankündigungspolitik
Er kam, sah, siegte bald, und hat sich den Betreuerstab seines Vertrauens zusammengestellt. Gerald Baumgartner hat die vielen jungen „Wölfe“ des Vereins wieder bissig gemacht, wünscht sich Vollzeit-Spartentrainer und ...
Sind aller guten Dinge wirklich drei?
In der Premieren-Saison pilgerten durchschnittlich 3.000 Besucher zu den Meisterschaftsspielen des SKN St. Pölten in die NV Arena. In der vergangenen Spielzeit wollten nur mehr 2.300 die Ligaspiele der Wölfe sehen, obwohl ...
Der nächste Tritt ist der schönste
Wenn Karl-Heinz Sonner sich aufs Rad schwingt, steigt er so schnell nicht wieder ab. Wenn es ihn juckt, fährt er zum Radurlaub nach Italien schon mal mit dem Rad hinunter und freut sich auch noch darüber, wenn die ...
Große Ambitionen, kleine Börse
Über fünf Jahre hat St. Pölten keinen Bundesliga-Fußball mehr live erleben dürfen. Die Wölfe des SKN St. Pölten lassen die Hoffnungen darauf wieder aufkeimen. Mit den Vorgängervereinen VSE und FCN hat der junge ...
Christian Kloimüller hat es allein (fast) an die Spitze geschafft
Der St. Pöltner Christian Kloimüllner (24) gehört konstant zu den besten 15 bis 20 Tennisspielern Österreichs (über 65.000 lizenzierte gibt es), obwohl er schon seit Jahren keinen Trainer mehr hat. Der Einzelkämpfer ...