Die Wahl in den Zeiten Coronas
Okay, okay, ich geb‘s zu: Natürlich ist der Titel von Gabriel García Márquez‘ Roman „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ abgekupfert. Dort verschafft sich eine Liebe über alle Hindernisse hinweg am Ende des ...
St. Pölten wählt – Matthias Adl (ÖVP)
Die ÖVP hat zuletzt in Wien dazugewonnen. Auf Bundesebene läufts ebenso – erhofft man sich davon einen Schub für die Gemeinderatswahl?
Auf Makroebene ist zumindest kein Gegenwind zu spüren, wie wir es bei ...
St. Pölten wählt – Klaus Otzelberger (FPÖ)
Die FPÖ hat bei den letzten Wahlgängen – nicht zuletzt aufgrund des IBIZA-Skandals – stark verloren. Fürchten Sie, dass sich der Trend auch in St. Pölten fortsetzen könnte?
Die FPÖ St. Pölten hatte ...
Wenn die Lichter ausgehen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur die bedrohlichste Gesundheitskrise seit Ausbruch der Spanischen Grippe 1918 ausgelöst, sondern ist auch für die größte Wirtschaftskrise seit Ende des Zweiten Weltkriegs verantwortlich. ...
Der Fahrradkurier
Ich muss ein Geständnis ablegen. Immer wenn ich den „Fahrradkurier“ Andy Grubner auf seinem Drahtesel durch die City flitzen sehe, muss ich – ganz Pawlowscher Hund – unvermittelt Queens Klassiker „Bicycle Race“ ...
Impfgegner
Als ich meinen Kollegen Anfang April ersuchte, doch ein Foto vom Passauer Wolf mit Maske zu machen, war Corona noch relativ „frisch“ und die tatsächlichen Folgen nicht absehbar (was sie nebstbei bis heute nicht sind), ...
Bürgermeister Matthias Stadler - „Wir sind gut aufgestellt!“
Ein bisschen hat es symbolischen Charakter – dafür, dass es weitergeht, dass man selbst in der Krise Neues umsetzt. Denn ich treffe mich mit Bürgermeister Matthias Stadler im pitoresken Innenhof des „neuen“ Pepe Nero ...
Univ.-Prof. Dr. mult. Anton Burger - „Das Leid kann ja nicht das Letzte sein!“
Gespräche mit dem dreifachen Doktor Anton Burger sind immer eine Wohltat, weil er einen – wenn man den Wald vor lauter (Corona-)Bäumen nicht mehr sieht – aus dem Dickicht herausführt und an seinem ganzheitlichen ...
Siegfried Nasko - Auf der Suche nach Babaji
Wenn Siegfried Nasko sich anschickt, seine Memoiren zu Papier zu bringen, dann ist erhöhter Pulsschlag bei manch Zeitgenossen vorprogrammiert. Zwar nicht in dem Maße, wie Trump versuchte, Publikationen über seine Person ...