Lebensretter
Ostafrika erlebt die schlimmste Hungersnot seit Jahrzehnten. Über 11 Millionen Menschen leiden unter Hunger, eine halbe Million Kinder sind laut UNICEF „in lebensgefährlichem Zustand“, Zehntausende sind bereits ...
Konterrevolution
Hält man sich die Macht der Konzerne vor Augen, die Apathie und Ohnmacht des größten Teils der Bevölkerung, die Unzulänglichkeit der führenden Politiker fast aller Länder, die Gefahr eines Atomkrieges, die ...
Auf stürmischer See
Es ist etwas in Bewegung. Unverkennbar. Und selbst wenn gebrannte Kinder aus Erfahrung Parolen wie „na und, was soll da schon rauskommen“ auf den Lippen tragen, so wird alles, was aktuell so unter den Schlagworten ...
Die dunkle Seite
Die Ermordung eines Buben in der Wagramer Volksschule durch seinen eigenen Vater erschütterte vor knapp vier Monaten die ganze Nation. Sie warf die quälende Frage auf, wie ein Mensch zu einer solchen Wahnsinnstat fähig ...
19 Minutes of shame
Wie sang dereinst Marlene Dietrich: „Männer umschwirren mich wie Motten um das Licht.“ Beate Schrott musste angesichts ihrer Olympia-Teilnahme eine ähnliche Erfahrung machen, nur dass der Mottenschwarm nicht in Form ...
Lebenselixier Musik
Wie sang in den 80‘ern die Band Trio Rio: „New York, Rio, Tokyo“. Für Dr. Thomas Angyan, Intendant der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, klingt die Reihenfolge aktuell in etwa „Berlin, Paris, Tokyo“, ist er ...
Von Seelenmachern und Magic Moments: 15 Jahre Festspielhaus
Eine Liebeserklärung von Johannes ...
Fritzi und die Pappel-Allee
Montag – seit jeher Schließtag in zahlreichen Museen der Welt. Das Landesmuseum bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Während der markante Holleinbau nach außen hin verwaist wirkt, wird drinnen fleißig gearbeitet. ...
Die Stunde des Andreas B.
Er tritt so auf, wie man es sich klischeemäßig von einem 27-jährigen „Jungpolitiker“ erwartet: In der rechten Hand hält Andreas Beer einen Coffee To Go von McDonalds, unter den linken Arm hat er sein Macbook ...
That's Life
Draußen jagen Autos den Schießstattring hinunter, die Hesserkaserne wirft ihre grauen Schatten herüber und der Fastfood-Chinese am Eck stülpt sein nüchternes Inneres im Neonlichterglanz nach außen, als hätte er die ...