Zeitgeschichte
Durch das Haus der Geschichte hat St. Pölten einen zusätzlichen substanziellen Schub in der Auseinandersetzung mit der jüngeren Geschichte erfahren, was sich auch in Formaten wie dem Zeitzeugenforum „Erzählte ...
„Das ist der Spannendste Kulturjob überhaupt!“
Die Kulturhauptstadtbewerbung St. Pöltens hat auch auf den Kulturbetrieb in Krems bereits mittelbar Einfluss genommen. Nachdem Michael Duscher nämlich zum neuen Geschäftsführer der Landeskulturhauptstadt GmbH nach St. ...
Gestatten, ALFRED
Frischblut für die St. Pöltner Lokalszene! Am 7. April wird im Süden der Stadt in der Rödlgasse, gleich neben VAZ und Polizei,DAS ALFRED seine Pforten öffnen – und mit einem absoluten Novum aufwarten: St. Pöltens ...
Feuer fangen
Es ist wie das erste Knistern, das man hört, wenn der Zunder allmählich Feuer fängt und sich die Flammen – noch gar nicht gänzlich sichtbar – unter den großen Holzscheiten auszubreiten beginnen, erste Wärme, ...
Thomas PROROK, KDZ Zentrum für Verwaltungsforschung: „Das käme einer Revolution gleich“
Niederösterreich wählt. Und während Landespolitiker nun wieder landauf landab ihre regionalen Leistungen, Ideen und Pläne präsentieren, bleibt die strukturelle Makroebene – nämlich die Organisation der Länder im ...
Föderalismus reformieren?
Vor wenigen Tagen forderte eine Initiative rund um Josef Pröll und Werner Muhm, dass Gesetzgebung und Budgethoheit ausschließlich beim Bund liegen sollen, während die öffentliche Verwaltung den Ländern obliegt. ...
Von der Garage in die Welt
Irgendwie ist es symptomatisch. Die Arbeit ist so intensiv, dass die St. Pöltner Eventfirma NXP auf große Feiern verzichtet hat – dabei gäbe es für die Inhaber Bernard & René Voak heuer gleich mehrere Anlässe: NXP ...
DIE VIELEN WOHNZIMMER DES MICHAEL GLÖCKEL
Es ist ein schlüssiges Bild, das sich mir präsentiert, als ich den hinteren Gastraum des EMMI in der Linzerstraße betrete: Chef Michael Glöckel schmökert gerade im „Falter“ und nimmt dazu einen Schluck vom ...
Wir müssen Verkehr völlig neu denken
Eigentlich wollten wir mit Richard Mader, der entgegen des Novembergraus voller Elan ins NXP Bowling hereinschneit, über den aktuellen Engpass bei den Fahrschullehrern plaudern. Bei Kakao und Hollersaft sind wir dann aber ...
We can be heroes
Wenn in einer Runde das Gespräch auf Jakob Redl fällt, beginnen in der Regel die Augen jener, die ihn kennen, zu leuchten und man hört Sätze wie „Das ist ein ganz gscheiter Bursch“ oder lapidarer „ein echt cooler ...