We were Mods!
Ein kleiner Haufen Eingeschworener mit „Popper-Haarschnitt”, 60-ies Anzügen, Parkas und Vespas - bestehend aus Kicks, Bela, Hasi, Vogo, Proschi, Tommi, Stefan S., Albert C., Johanna P., Claudia J., Quenda P., Babsi Z. ...
Chili Schote
Schreiben wir doch als Stadt wirklich Geschichte. Vergessen wir Nebensächlichkeiten wie nachhaltige Kulturarbeit, soziale Infrastruktur, öffentlichen Verkehr oder innerstädtische Basisarbeit. Profilieren wir uns als ...
Chili Schote
Anstatt kulturell „voll anzugreifen” greift St.Pölten 2007 lieber „voll in den Gatsch”. Das Stadtfest ist zur Provinz-Posse mutiert, ein Länderschwerpunkt wurde „zu Gunsten” einer ...
Sommerrästel
1. Wo läutet ein Stadtrat eine Glocke, wenn er Trinkgeld bekommt, und stört somit sechs Wochen lang täglich 300 Besucher einer Open Air Kino Veranstaltung?
a) Novosibirsk
b) St. Pölten
c) ...
Schlusslicht aelium caetium?
St.Pölten nur vor Eisenstadt, warum?
Weil Entscheidungsträger abgehoben und selbstzufrieden „mir san supa” proklamieren, und sich „mitten in Europa” völlig überschätzen.Wie sonst ist es zu erklären, dass ...
Event-Kultur
Dass sowohl die letzte Regierung als auch die „Globalisierung” der Qualität kultureller Veranstaltungen übel mitgespielt haben, dürfte bekannt sein (oder auch nicht, interessiert das überhaupt noch jemanden?). Die ...
Kulturbania
St. Pöltens Bürgermeister Bernhard Wurzer, Landeshauptmann Matthias Stadler und Bundeskanzler Dr. Erwin Pröll eröffnen mit dem Kulturfestival „Hippolytiade” offiziell den neuen St. Pöltner ...
Aelium Beisulum
Auf kaum einem anderen Sektor hat sich St. Pölten ähnlich entwickelt, wie auf dem gastronomischen. Ein Streifzug in Schlagworten: SEEDOSE – best location in town, Küche zu brav. EGON – tolles Ambiente, zu kleine ...