Ich freu mich auf Schlömer
Jetzt hat er uns also sein erstes Programm hingeknallt, Joachim Schlömer. Da waren selbst die Wiener Journalisten-Kollegen platt: Labore, Beschwerdemusical, Parkour Community, Szenecafé und und und. Das klang eher nach ...
Parallelwelten
„Save the place?“ Der Verein LAMES nutzt seit 10 Jahren das Gelände am Spratzerner Kirchenweg 81-83 für seine eigenwilligen Kunst- und Lebensentwürfe: Schrittmacher innovativer Kulturprojekte für die einen, ...
Who's afraid of...Maron & Maron?
Ein Nachname, zwei schillernde Persönlichkeiten. Die Malerin Nina Maron und ihr Vater, der Liedermacher Sigi Maron, besuchen am 18. September im Doppelpack das St. Pöltner StockWerk. Thomas Fröhlich stellte einige Fragen ...
Teddys auf Reisen
Von 23. September bis 4. Oktober findet das 19. Internationale Szene Bunte Wähne Festival statt. Dieses Jahr gehört auch St. Pölten wieder zu den Standorten. Anlässlich dieser Rückkehr des Theaterfestivals für junges ...
Die Expedition
„Die Reise beginnt“ lautete Joachim Schloemers Motto zum Auftakt seiner ersten Festspielhaus-Saison. Tatsächlich möchte er sein Publikum auf eine Reise schicken. Hat man diesbezüglich schon mit der Eröffnung des ...
Der Jahrhunderttänzer
Vor beinahe 20 Jahren wurde Vladimir Malakhov als DER große Stern am internationalen Balletthimmel gefeiert. Heute ist er als Intendant des Staatsballett Berlin erfolgreich und tanzt dort „außerirdisch wie eh und je“ ...
Literatur...Etcetera
Die Literarische Gesellschaft St. Pölten feiert ihr 25jähriges Bestehen. Das MFG gratuliert und Thomas Fröhlich, bekennendes Mitglied der Kulturinstitution und jahrelang Redakteur der Zeitschrift Etcetera, lässt ein ...
Bleibt alles anders
Ende Februar sorgte eine Presseaussendung des Wirtschaftsbundes für Aufsehen. Unter dem Titel „Wirtschaftsbund setzt Abschaffung der Vergnügungssteuer in NÖ durch“ wurde dort vollmundig die Abschaffung der ...
"St. Pölten ist cool und das darf man auch sagen"
Joachim Schloemer hat’s hinter sich! Nämlich die erste Spielzeit als Intendant des Festspielhauses. Und er traut sich was! Nämlich nicht nur St. Pölten als „cool“ zu bezeichnen, sondern auch die Liebe und die ...
Haupt Film Kult Stadt
Kein Hauptstadtfest mehr, kein Film- und Kulturfestival mehr, dafür ein Sommerfestival am Rathausplatz: Was bringt der Sommer 2010 wirklich Neues? Und ist neu gleich besser? ...