Bereits zum vierten Mal steigt am 23.Mai 2008 das House of Riddim Festival in der Pielachtalarena Hofstetten/Grünau. Headliner ist dieses Jahr ein ganz besonderer Künstler, der die deutschsprachige Reggaelandschaft seit Jahrzehnten prägt wie kein anderer: Hans Söllner! ...
„in studio now - recording new songs“ verkündet der Status der Myspaceseite der Pop-Punk Band Pocket Rocket. Und tatsächlich schwimmen die vier St. Pöltner momentan regelrecht in Arbeit. Trotz allem fanden sie Zeit um ein bisschen mit uns zu plaudern, über ihre Musik, ihre Anliegen und Pläne. ...
Zack-Prack! Gleich ein großangelegter „Tag der Revolution“ war nötig um den „Prozess Jugendentwicklungsplan“ am 4. Dezember 2005 gebührend zum grandiosen Finale zu treiben. Diesem wohnte dann auch rund ein Dutzend Jugendlicher bei. ...
Aus einer Laune heraus ist der ungewöhnliche Name einer neuen St. Pöltner Band entstanden: I am cereals. Gerald Huber von Bauchklang und Ben Martin teilen sich den Management Part in der Band und haben sich mit uns bei Melange und Marillenpago über ihr neues Projekt unterhalten. ...
Es gibt Künstler, die welche sein möchten und solche, die wirklich welche sind. Zur zweiten Gattung zählt der Wilhelmsburger POP-Art Künstler, Legendenmaler und Karikaturist Hubert Schorn. ...
Dass viele hierzulande Tom Snow nicht kennen ist verständlich. Okay ist es nicht. Ein Portrait von Österreichs wohl bekanntestem House-DJ, der viel über St. Pölten zu sagen ...
Die beiden D‘n‘B-Größen Camo & Krooked erzählen im Bandportrait über ihre Karriere, die Szene in St. Pölten und die Regeln des 4/4 Taktes. ...
Wenn die Anwesenheit in den Vorlesungen gegen null geht, kann es nur einen Grund dafür geben: Villa-Party ist angesagt, die beliebteste Studentenparty St. Pöltens! Über einen ...
Ein Autor ist jeder, der schreibt. Ein Schriftsteller hingegen ist man erst, wenn man dafür bezahlt wird. Sagt eine, die es wissen muss: Cornelia Travnicek, die eines immer sein wollte – Schriftstellerin. ...
Michael Kloiber über die Unterschiede zwischen Parcour und Freerunning, und warum es nie Parcour Contests geben wird. ...