Greenpatrol - The Beat Goes Green!
Beim Beatpatrol Festival powered by Raiffeisenclub von 20. – 22. Juli 2012 am Gelände des VAZ heißt es heuer bei Stars wie Avicii, Armin van Buuren, Calvin Harris, The Bloody Beetroots, Laidback Luke uvm. nicht nur ...
Nucleus Mind: Synaptische Spiele
„Jegliche Emotion, jegliche Handlung findet ihren Ursprung in einem elektrischen Impuls im Gehirn, einem Austausch zwischen Synapsen, mit dem alles beginnt, was uns Mensch werden lässt.“ So beschreibt die Band ...
Melting Pot - The End
Ein letztes Mal werden am 21. Dezember zahlreiche Nachwuchskünstler den musikalischen Schmelztiegel im VAZ zum Kochen bringen. Mit dabei die Band CALDERAH, die das Voting in der Kategorie „Live Band“ für sich ...
Rock it like Rocquette
Was einem in Sachen Rocquette als allererstes auffällt, ist einerseits der eigenartig-kreative Name der Band, andererseits die pinkhaarige Powerfrau und Leadsängerin Barbie Hardrock. Wir sprachen mit der Band über ihre ...
Traumberuf Eventmanagerin?
Zurzeit erlebt die Eventmanagement-Branche einen regelrechten Boom. Viele Studiengänge, Kurse etc. werden dazu angeboten. Doch wie sieht der Beruf in Realität aus? Geht es wirklich nur darum, den Stars die Hände zu ...
Ben Martin
Ben Martin, einer der wohl umtriebigsten Musiker St. Pöltens, hat ein neues Album veröffentlicht. Außerdem fungiert er neuerdings als Programmchef des „frei:raum“ und setzt damit in Sachen Jugendkulturförderung eine ...
Mehr als Illusion
Wer sich mit der St. Pöltner Elektro-Szene beschäftigt, wird früher oder später auf einen Mann stoßen: James Illusion. Der 27-jährige Englisch-Sprachtrainer und leidenschaftliche Fußballer legt seit 2010 hobbymäßig ...
Der Wein-Professor
Seit 2005 gibt es haydn.most.wein.edelbrand am Herrenplatz 6: ein Verkaufslokal mit Verkostungsmöglichkeit, das nicht nur Wein-, sondern auch Musikgourmets glücklich macht. Wie es dazu kam, dass dieser Hort urbanen ...
Der Pop-Chronist
Seit 15 Jahren gibt es ihn: den City-Flyer. Ein unverzichtbares GPS in Sachen (avancierter) Popkultur in und um St. Pölten. Seit 15 Jahre ist er auch mit einer Person ursächlich verknüpft: Werner Harauer. Beide haben St. ...
Neuer Nachbar
Als 2011 die Übersiedelung der AKNÖ-Zentrale nach St. Pölten beschlossen wurde, standen mehrere Grundstücke zur Auswahl. Nun ist die Entscheidung zugunsten der Variante Herzogenburger Straße gefallen – am Areal von ...