MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Unterbelichtet
Meine schönsten Urlaubserlebnisse: Ich war mit dem Auto in Süditalien. In Neapel fahren ganz viele andere Autos und sie schauen alle aus wie zerknülltes Stanniolpapier. Und sie hupen dauernd. Am Anfang hab ich mich geschreckt, weil bei uns heißt das ja: „Bist deppat!“ Dort aber heißt es „Achtung, jetzt komme ich!“.
Wer am meisten hupt und sich nicht fürchtet, ...
Foto
zVg
Meinung
Park as park can
Wir lesen Zeitung, wir gehen ins Wirtshaus, wir parken. Das bedeutet, dass wir diesbezüglich alle Fachleute sind.
Der Wahlkampf in den nächsten Wochen dürfte dies aufgreifen. Schon in der Vergangenheit segneten uns ja die Gemeindeväter/mütter mit weitsichtigen Entschlüssen, etwa jenem, den Rathausplatz lediglich in einer einzigen Ebene zu unterkellern. Die zweitstärkste ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Warum nicht?
Okay, okay. Auch wenn ich Sie schon damit anöde, aber die Wahlkampfplakate muss ich einfach behandeln. Ich verspreche aber, dass das für heuer das letzte Mal ist. Kann ich auch leicht – ist ja Wahlkampf, und da darf man bekanntlich alles versprechen, ohne es zu halten. Ist quasi das „Hugal(ele) für Politiker“. Außerdem orientier ich mich als autoritätshöriger Mensch ...
Foto
photocase.com
Meinung
Liebe in eigener Sache
Rosa spielt postillon d’amour – diesmal in eigener Sache. Ja, auch Rosa ist nicht immer immun gegen Liebestaumel.
Und ja, diesmal hat es sie erwischt. Und auch wenn Rosa für euch bis jetzt zuversichtlich, energisch, unerschrocken und großmaulig erschien, hat Rosa manchmal (Definition manchmal: passiert 1 bis 2 Mal im Jahr – einmal bei Windringen auf Weihnachtsbäumen ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
B-Seiten
Aus der Ferne liebt sich leicht, oder zumindest leichter. Auch St. Pölten, aus eben dieser größeren Distanz betrachtet. Dennoch wirft ein unschlüssiges Handeln seiner selbst frappierende Fragen auf. So wie man diese Stadt in direkter Nähe schlecht redet, so kann man in der Ferne vor allem eins nicht leiden: Dass irgendjemand Unkundiger mit der Stadt dasselbe macht. Plötzlich ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Schräg gedacht
1) Tirolerisch: nicht Vaters, sondern ...? 2) Südkärntner Reisanbaustätte? 3) Ganz junger Lehrling aus dem 19. Wiener Gemeindebezirk? 4) Dort wo die wahren Tiroler Kerle herkommen? 5) Kurze ligurische Feststellung, dass man über keine Briefmarken mehr verfügt? 6) Gewehrdiebstahl (ostdeutsch)? 7) An mehrere Personen gerichtete lapidare Weinviertler Aufforderung zu ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chicken
Wer keinen Gott mehr hat, braucht zumindest Götzen. Meine sind um die 20 cm groß, wuschelig und hauptberuflich Meerschweinchen. (Alle Stylettos unter euch, die Schlangen etc. haben, können jetzt bitte zum Lesen aufhören, ja, dankeschön.) Diese zwei Tiere haben das alleinige Privileg, mich jederzeit tyrannisieren zu dürfen, ohne dass ich deshalb grollen würde. Ich kaufe ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Unterbelichtet
In Österreich ist ein Salzfass mehr wert als die Menschenrechte. Und kaum jemand sieht sich veranlasst, dagegen zu protestieren. Man rufe sich folgende beiden Verbrechen und ihre „Beurteilung“ in Erinnerung.
1. Ein Mann macht sich über das Sicherheitssystem eines Museums lustig, klettert hinein und nimmt ein kunstvolles Salzfass im Wert von 50 Millionen mit nach Hause. ...
Foto
photocase.com
Meinung
Post coitum
„Post coitum omnis animal triste“, ihr Beichtvater übersetzt ihnen sicher gerne diese Erkenntnis des großen Thomas von Aquin. Zur Not tut´s als Dolmetscher auch ein nahe stehender Jurist mit kleinem Latinum. Nachher sind also alle immer ein wenig müde, die zwei Wahlen hätten wir hinter uns.
Einem Drittel der St.Pöltner (auch hier gilt wie überall die gleichgewichtige ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
The days after
Die Schlacht ist geschlagen. Wahlplakate werden abgebaut. Wunden werden geleckt, parteiintern wird peinlich um Mandate (und damit Geld- und Pensionsansprüche) gefeilscht oder der Kater vom Feiern auskuriert. St. Pölten hat den Super-Wahl-Oktober hinter sich gebracht. Die Bilanz fällt zwiespältig aus.
Beginnen wir bei der Nationalratswahl, im Zuge derer sich St. Pölten ...
«
‹
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen