SCHNAPPSIDEE
Sie organisiert im EGON „Lesestoff & Schnaps“, moderiert Poetry Slams im Cinema Paradiso und vergibt den Ingeborg Flachmann-Preis. Die St. Pölten-Rückkehrerin Marlies Eder mischt soeben die Literaturszene der Stadt ...
PIMP UP MY HOME
„Und in diesem Raum könnte ich mir ein helles Sofa sehr gut vorstellen, mit kuscheligem Teppich, dann wirkt das Wohnzimmer gleich viel größer“, meint der nette Makler beim Besichtigen eines Hauses aus den 70ern mit ...
Lernen Sie Geschichte
„Lernen Sie Geschichte!“ Gleich beim Eintritt in die Dauerausstellung des neuen „Hauses der Geschichte“ wird man – neben anderen „Stehsätzen“ – mit diesem „Klassiker“ aus dem Munde Bruno Kreiskys ...
Sackpfeifer und Psycho-Bader
Andreas Adam ist Arzt für psychotherapeutische Medizin, praktischer Arzt, Musiker, Lehrender, Autor, Sammler von Musikinstrumenten, Reisender und Genießer. Mit dem Renaissance--und-darüber-hinaus-Quartett „Die ...
Für Visionen bereit?
Bei einem ersten Workshop im Bundeskanzleramt zum Thema „Europäische Kulturhauptstadt“ war auch eine Abordnung der Stadt St. Pölten zugegen. Offensichtlich ist also durchaus Interesse an einer Bewerbung vorhanden. So ...
Wir packen es an!
Die Bahá‘í sind die jüngste Weltreligion. Am 27. September feiert die hiesige Gemeinde den 200. Geburtstag ihres Religionsstifters Baha’u’llah im Festspielhaus St. Pölten. Grund genug, mit Festorganisatorin Isma ...
Kremser Schau.Spiel in St. Pölten
An der Ecke Rathausplatz-Rathausgasse 21 erwartet die Bevölkerung ab Herbst ein wahres „Schau.Spiel“. Dahinter steckt der Kremser Gastronom Otto Raimitz, der in seiner Heimatstadt bereits mit Lokalen wie ...
Im Kinohimmel …
… findet man sich buchstäblich bei Luigi Cozzis quietschbunter Hommage an den großen Filmpionier Georges Méliés, „Blood on Méliés’ Moon“. Cozzi, bei uns eher unbekannt, in Italien gefeierter Kult-Regisseur, ...