Urban
Die Vergessenen
Die Vergessenen
Groß war die Aufregung als die traditionsreiche St. Pöltner Glanzstoff Fabrik Ende 2008 ihren Betrieb einstellte. Vor allem mehr als 300 Arbeiter in der Fabrik betraf die Schließung. Die Politik versprach den Schicksalschlag jedoch durch Sozialprogramme abzufedern. Heute, vier Jahre danach, ist es still geworden um das Ende der Fabrik, ehemalige Arbeiter erinnern ...
Urban
Bewegte Zeiten
Bewegte Zeiten
Der Zeitraum zwischen den Weltkriegen brachte große Veränderungen für das ehemals so beschauliche Städtchen an der Traisen. Das Stadtmuseum widmet den wechselvollen Jahren aktuell die Sonderausstellung „Eine Stadt in Bewegung – St. Pölten 1918-1938“. Eine Überblick von Stadthistoriker Thomas ...
Urban
Ein Zeichen setzen
Ein Zeichen setzen
Am 18. Dezember des vergangenen Jahres starb Václav Havel, der sich während des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei stets für die Menschenrechte einsetzte und als führender Regimekritiker zu den Initiatoren der Charta 77 gehörte. Vor seinem Aufstieg zum Staatspräsidenten setzte sich auch ein Österreicher für den im März 1989 inhaftierten Havel ein: der St. Pöltner Autor ...
Urban
Kampf ums Futter
Kampf ums Futter
Auf der Suche nach neuen „Einnahmequellen" vermeint Bürgermeister Stadler eine Neue entdeckt zu haben, würde die Landeshauptstadt doch beim Finanzausgleich benachteiligt. MFG begab sich in die Tiefen des Finanzausgleichsgesetzes, um herauszufinden, ob tatsächlich Geld auf der Straße liegt. ...
Urban
Amtsschimmel goes Stadtregion?
Amtsschimmel goes Stadtregion?
Seit Jahren wird die große Verwaltungsreform gefordert. Auch auf Kommunalebene werden Ideen gewälzt, wie die Gemeinden ihre Kosten runterbringen, ohne deshalb beim Service für die Bürger zu sparen. Wie dieser Spagat zu bewerkstelligen sein soll, darüber gehen die Meinungen naturgemäß auseinander. Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) brachte zuletzt die „Stadtregion“ ins ...
Urban
Unser Thema - Kein Thema?
Unser Thema - Kein Thema?
Wir Redaktionsleute vom MFG sind uns ja relativ selten einig, aber in diesem Fall sagten wir es im Chor: AIDS und HIV interessiert sowas von keinen mehr – egal, wo und bei wem wir nachfragen. Zeit also, den verstaubten Deckel von einer erstaunlicherweise gleichzeitig unpopulären und aktuellen Akte zu heben... ...
Urban
Trendy trennen...bis dass die SMS uns scheidet
Trendy trennen...bis dass die SMS uns scheidet
Die interessanteste Trennung erlebte ich via E-Mail – sie endete mit „mfg Oliver“. Genauso gut hätte „mfg Schwammerl“ da stehen können: Gibt schließlich andere Wege, den Partner loszuwerden, oder? Bloß sind die auch nicht immer stilvoll. Nur: Geht das denn überhaupt? ...
Urban
Rezepte zum Verlieben
Rezepte zum Verlieben
Heute, wo sich die alten Systeme und Rollenbilder langsam auflösen, schießen immer mehr alleinstehende Menschen – Singles – aus dem Boden. Stehen da so rum, tummeln sich in Facebook, werken ratlos vor sich hin und sind nicht zwingend unglücklich. So ein bisschen Solist zu sein kann ja auch mal ganz spaßig sein. Allerdings wollen die wenigsten unter ihnen auch solo bleiben … ...
Urban
21. Dezember 2012: Von Untergängen & Bewusstseinssprüngen
21. Dezember 2012: Von Untergängen & Bewusstseinssprüngen
Sag doch mal mystisch dreinschauend: „Hm, jaja, zweitausendzwölf…“ Die Reaktion des Gegenübers wird nur ganz selten „Wos is do leicht?“ (Zitat mein lieber Chefredakteur) lauten – eher kommen Aussagen wie: „Ah ja, da geht ja die Welt unter, haha“ oder bis hin zu „Meinst du wegen dem Maya-Dings?“ ...