Die Wahl in den Zeiten Coronas
Okay, okay, ich geb‘s zu: Natürlich ist der Titel von Gabriel García Márquez‘ Roman „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ abgekupfert. Dort verschafft sich eine Liebe über alle Hindernisse hinweg am Ende des ...
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
… in der der altehrwürdige Domplatz nicht zur Ruhe kommt. Herrschte auf des St. Pöltners heißumstrittensten Areal seit 2008 (sie wissen schon, „Parkplatz oder nicht Parkplatz, das ist hier die Frage?“) zuletzt ob ...
Ich Kolumnist kann wählen
Corona-Lockdown, Terror in Wien, Wahlen in Amerika. Jö fein. Es weihnachtet sehr. Die schöne und kluge Vizepräsidentin Kamala Harris macht mich jedoch sehr glücklich. In meinem Bauch brennen aber auch Kerzerl der ...
Keinen Bock
Es hat sich ausgepuzzlet. Das Kind im Distance Learning home office hat „keinen Bock“ auf Looping Louie, lustige Bastelaktionen oder Facetime Telefonie mit der ganzen Familie. Beim 1. Lockdown, in der Volksschule, hat ...
Prävention
Stellen Sie sich vor: eine Freundesgruppe aus Burschen und Mädels. Wir stangeln den Unterricht und rauchen hinter der Schule Zigaretten. Manche haben einen Hang zur Kriminalität und zu dummen Ideen, andere weniger. Ein ...
Wahl-Gag oder Substanz – kommt der Südsee?
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„Ein Hauch Paris für Süd-St. Pölten kann nicht schaden.“
Die soeben wiedergewählte ...
Impfgegner
Als ich meinen Kollegen Anfang April ersuchte, doch ein Foto vom Passauer Wolf mit Maske zu machen, war Corona noch relativ „frisch“ und die tatsächlichen Folgen nicht absehbar (was sie nebstbei bis heute nicht sind), ...
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
… in der manch schwer getroffener Kulturbetrieb aus der Not quasi eine Tugend machte. So hoben etwa das VAZ St. Pölten und das Hollywood Megaplex Ende Mai das AutoKunstKino aus der Taufe. Dies bot nicht nur sicheren ...