MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Matthias Köstler
Kultur
Jäger des verlorenen Schatzes
Er ist vielleicht einer der wenigen, die sich gar nicht so sehr über das Ende der Grabungsarbeiten am Domplatzes freuen: Ronald Risy, seines Zeichens Stadtarchäologe mit der Lizenz zum Graben! Über 100 Ausgrabungen hat Risy bereits in St. Pölten begleitet und dabei – was ihm hoch anzurechnen ist – seine Erkenntnisse stets mit der Öffentlichkeit geteilt. Nun verschlägt ...
Foto
René Voak
Kultur
Beneath
Er ist einer der produktivsten und vielseitigsten Künstler der Stadt: Florian Nährer. So hat er etwa schon im Stadtpark Krems ein Wandgemälde gestaltet, in St. Peter in der Au elf Silos bunt in Szene gesetzt oder in Mauer die „Himmelstreppe“ als Mahnmal an die Opfer der NS-Euthanasie errichtet. Jetzt ist er endlich wieder in seiner Heimatstadt St. Pölten mit einer eigenen ...
Foto
Hannah Strobl
Kultur
Literarisches Brachland
Seit einem Jahr existiert neben dem ETCETERA, der offiziellen Zeitschrift der Literarischen Gesellschaft St. Pölten (kurz: Litges), ein weiteres Druckwerk, dessen Betreiber sich der Vermittlung von Literatur verschrieben haben: die BRACHE. Bewusst ohne Subventionen und politische Unterstützung publiziert, erscheint die Nummer 3 im April.
Foto
Christa Stangl
Kultur
Daisyworld
In der ehemaligen Steingutfabrik Wilhelmsburg tut sich Eigenwilliges: Basierend auf der wissenschaftlich-philosophischen Computersimulation Daisyworld, bei der es – salopp gesagt – um die Betrachtung der Erde als komplexes, ökologisch offenes und selbstregeneratives System mithilfe von Gänseblümchen (!) geht, wurde das Projekt Daisyworld ins Leben gerufen. Es umfasst u. a. ...
Foto
Hesz
Kultur
Der Himmel voller Geigen
Während zahlreiche Theaterbühnen und Konzerthäuser in Kürze ihre Pforten schließen, um ihre wohlverdiente Sommerpause anzutreten, stehen die diversen Theater- und Sommerfestivals sozusagen bereits Gewähr bei Fuß, um ja keine Lücke im kulturellen Kalender aufkommen zu lassen. Das Angebot ist auch heuer wieder hochkarätigst und deckt alles ab, was das kunstsinnige Herz erfreut ...
Foto
zVg
Kultur
Meisterlich
Es gibt wenige Veranstaltungsreihen, die sich durch all die Wirren sich wechselnder Geschmäcker und Moden 20 Jahre lang am Markt behaupten – die Meisterkonzerte St. Pölten gehören aber dazu, nicht zuletzt dank des immer wieder spannenden Programms, das der künstlerische Leiter Robert Lehrbaumer Jahr für Jahr aus dem Hut zaubert. Auf seine persönlichen Highlights angesprochen, ...
Foto
Landesmuseum NÖ
Kultur
Bader, Medikus, Primar
Wenn man die neue Ausstellung im Landesmuseum Niederösterreich „Bader, Medikus, Primar“ besucht, begreift man rasch, dass wir in Sachen Gesundheitsversorgung heute auf allerhöchstem Niveau jammern. „Das heute Selbstverständliche ist erst eine Errungenschaft der letzten 100 Jahre, die ersten größeren Spitalsbauten entstanden erst in der Gründerzeit. Noch in der 2. Hälfte ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
Vor Dienstschluss
Mimi Wunderer ist die Bühne im Hof und die Bühne im Hof ist Mimi Wunderer. Dass die Bühne-Gründerin Ende nächsten Jahres in Pension geht, scheint daher für die meisten noch unvorstellbar. Ein Gespräch über die veränderte Kulturszene, den Kampf um Selbständigkeit, viel Überzeugungsarbeit und das Leben danach.
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
„Ich bin eine Erzählerin“
„Treffen wir uns doch in einem netten St. Pöltner Lokal“, schlägt Zdenka Becker vor, und so landen wir im Cinema Paradiso, wo sich bei Kräutertee und Lounge Musik ein angeregtes Gespräch mit der frisch gebackenen Literatur-Würdigungspreisträgerin des Landes entspinnt.
Foto
Mit freundlicher Genehmigung von Bastei Lübbe
Kultur
Der Held im roten Jaguar
Er ist der berühmteste FBI-Agent aller Zeiten. Im Dezember dieses Jahres feiert er mit Heftroman Nr. 3.000 (!) seinen 60. Geburtstag: G-Man Jerry Cotton. Fan Thomas Fröhlich gratuliert begeistert und stellt erfreut fest, dass er damit ganz und gar nicht allein ist.
«
‹
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen