MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
zVg
Kultur
Fest und Spiel im Haus!
„Als Kind ist jeder Künstler“. Davon war schon Pablo Picasso überzeugt und das Festspielhaus St. Pölten tut es ihm gleich. Ebenso außergewöhnlich wie einen Besuch wert sind die Festspielhausprojekte „Tanz4you“ und „Tonspiele“, die Kindern Raum lassen, sich zu entfalten, ihnen den Draht zu Kunst und Kultur legen und sie mit eigener Begeisterung anstecken. ...
Foto
zVg
Kultur
Mit beiden Beinen auf den Brettern
Als Theaterliebhaber konnte man seine Karriere bisher am Landestheater St. Pölten mitverfolgen, wo er seit seiner ersten Spielsaison 2002/2003 überzeugende Leistungen ertheatert. Wer die „Donnerstag Nacht“ im ORF kennt, der lachte wahrscheinlich nicht schlecht, als der Schauspieler Thomas Mraz kurzfristig seine Bühne verlies, um als „Frischling“ mit seinen Kollegen um ...
Kultur
Rote Nase guter Riecher
Andy Warhol und Vladimir Horowitz waren ebenso seine Gäste wie Sir Peter Ustinov oder Danny Kay. Keith Haring hat sich auf seinem Zylinder verewigt, Paul Mc Cartney seine Gitarre handsigniert, Joe Cocker ein Nickerchen in seinem Zirkuswagen gemacht, Heinz Rühmann ihm Frühstück bereitet und Leonard Bernstein sein Zirkusorchester dirigiert. Bernhard Paul - von einem Wilhelmsburger, ...
Foto
zVg
Kultur
Haarscharf
Ihre Schatten werfen zwei weitere, mittlerweile zu Fixpunkten im Kulturkalender des Jahres avancierte Veranstaltungen voraus. So starte am 1. Oktober der „Jazzherbst“ im EGON, der bis in den Winter hinein für spannende Konzerte sorgt. Am 8. Oktober wiederum laden St. Pöltens Ausstellungslocations zur obligatorischen „Langen Nacht der Museen“. Während man im Landesmuseum ...
Foto
musica sacra
Kultur
Gänsehautfaktor
Nicht „fix sacra“, sondern „musica sacra“ ist die Devise im September und Oktober. Immerhin findet in den authentischen Locations Dom St. Pölten, Stift Lilienfeld und Stift Herzogenburgt in dieser Zeit das gleichnamige Kirchenmusikfestival statt – eines der größten und besten seiner Art in Österreich! Und eines mit Gänsehautfaktor - Mozarts Requiem, Gregorianische ...
Foto
zVg
Kultur
Ein Sommernachtstraum
Mit Shakespeares unvergleichlichem Natur- und Spukspektakel und Mendelssohns Bühnenmusik inklusive „Hochzeitsmarsch“ an zwei Spieltagen eröffnet das Festspielhaus die Saison 2005/06: am 23. und 24. September läuft das Ausnahmeereignis der bremer shakespeare company, deutscher Kammerphilharmonie und des Kammerchors Stuttgart ab 19:30 im Großen Saal. Dies ist der Auftakt zu ...
Foto
zVg
Kultur
Landestheater NÖ
Ein Wochenende lang feiert das Landestheater mit Prominenz und Premieren seine Geburtsstunde: am FREITAG ab 18 Uhr läuten die künstlerische Leiterin Dr. Isabella Suppanz, LH Dr. Erwin Pröll sowie Prof. Achim Benning mit Festreden und der Premiere des Schauspiels "Ego" die gespannt erwartete, erste Saison ein! Am SAMSTAG liest um 16 Uhr der große Dramatiker Peter Turrini, ...
Foto
zVg
Kultur
Von "Benny Barfuß" bis Cathie Ryan
Zum bereits zwölften Mal findet am 17. September das St. Pöltner Höfefest, bei dem die Höfe der Stadt in gewohnter Manier in eine Theater-, Musik-, Tanz-, Performance- und Literatur-Zone verwandelt werden, statt. Zu den diesjährigen Highlights zählen unter anderem das Nestroypreisgekrönte Kabinetttheater, Cathie Ryan, Rebecca Carrington oder auch das Erste Wiener Heimorgelorchester. ...
Foto
Baldauf
Kultur
Auf die Plätze, fertig, lois!
DI Paul A. Gessl kann wohl als der einflussreichste Kulturmanager des Bundeslandes bezeichnet werden. Als Geschäftsführer der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft GmbH, kurz NÖKU, unterstehen ihm mittlerweile neun Gesellschaften mit 17 Teilbetrieben.
Foto
zVg
Kultur
Literatur Karussell
Das Institut „Neue Impulse durch Kunst und Pädagogik“ führte in der Landesbibliothek das Finale des „Literatur Karussell NÖ“ durch. 10 Autoren durften 10 Minuten aus ihren Werken lesen. Wehe, wenn einer überziehen wollte. Nix da, war ja kein Kinderfasching. Nach dem Grunddurchgang wurde zum formidablen Buffet geladen, im Anschluss las Luzia Nistler Texte von Kishon und ...
«
‹
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen