MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Kultur
Jazzqueen und Tangokönig
Am 12. März betört Dianne Reeves - die unbestrittene Queen of Jazz - erstmals das Publikum im Festspielhaus. Die Sängerin verfügt über eine der vielseitigsten und ausdrucksvollsten Jazz-Stimmen unserer Zeit. Den traditionellen Jazzgesang verbindet sie überzeugend mit Elementen aus Funk und Fusion, Latin und Pop. Spätestens nach ihrem dritten Grammy Award für das beste Jazz ...
Kultur
Outsourcing wird In
Die Feuertaufe – der Hauptstadtball. Seit Anfang Jänner wickelt das Team rund um Peter Puchner nun die städtischen Veranstaltungsprojekte nicht mehr als Teil der Kulturverwaltung ab, sondern als eine ausgegliederte GmbH, wovon sich Puchner eine effizientere Arbeit im Auftrag der Stadt erwartet, »da wir als GmbH flexibler agieren können und auch steuerliche Vorteile eintreten«. ...
Kultur
"Müssen Haltung leben!"
Schauspielstar Iris Berben wurde für ihren Einsatz gegen Antisemitismus vom „Time Magazin" zur Heldin Europas gekürt. In „Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier – Aufzeichnungen von Holocaust-Opfern" sitzt der Zuhörer gleichsam selbst an Hitlers Tafel und erfährt dessen Auffassungen und Pläne in ungemeiner Unmittelbarkeit und brutaler Nüchternheit. Diesen ...
Kultur
Schauspielhaus
Sie konnten einem leid tun in den letzten Wochen, die (Noch)Stadttheaterleiter Reinhard Hauser und Martin Sadler. Sie wurden – ungewollt – Akteure einer Tragikkomödie in 3 Akten.
1. Akt:
Monatelang wird über einen neuen Theatervertrag verhandelt, alles ist ausgedealt - da erfahren die beiden auf der Krankenhaus(!)-Pressekonferenz, dass die Stadt auch das Theater ...
Kultur
Illegal, legal ganz egal?
In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich? Wir sind süchtig. Legale Drogen machen die Lage nicht besser. Was bleibt übrig, wenn man in St. Pölten die Scheinmoral beiseite lässt?!
Kultur
Advent im Theater
Wie im Vorjahr lädt das Stadttheater auch heuer an den vier Adventsonntagen wieder zu „Adventkonzerten“. Eingebettet in bekannte Lieder und Mozarts „Haffner Symphonie“ steht Charles Dickens „A Christmas Carol“ rund um den Geizhals Ebenezer Srooge als szenische Lesung im Mittelpunkt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr, in der Theaterwerkstatt gibt es um 16 Uhr Kindertheater ...
Foto
Andrew Attkinson
Kultur
The Tiger Lilies
They are back in Town - die Londoner Kultband „The Tiger Lilies“. Nachdem sie bereits beim letztjährigen Höfefest das Publikum durcheinander wirbelten, warten sie diesmal mit der Operetta „Punch & Judy“ auf. Bitterböse und voll schwarzen britischen Humors. Dass alle Konventionen durchbrochen werden, versteht sich von selbst, ebenso wie dass die Musiker ihrem „Nichtstil“ ...
Foto
Landesmuseum
Kultur
Spätexpressionist aus STP und Jugendstil
Er verstarb 1981 in Tulln, geboren wurde er aber in St. Pölten: Ferdinand Stransky, einer von Österreichs berühmtesten Spätexpressionisten, der sich als “ Fortsetzer der österreichischen Maltradition eines Gerstl, Kolig, Boeckl“ bezeichnete. Das NÖ Landesmuseum widmet dem „...Schelm, der mehr gibt, als er hat.“, wie er sich einmal selbst beschrieben hat, eine Retrospektive. ...
Kultur
Jazz im Egon
Sie sind das Salz in der Suppe der St. Pöltner Szene: Jene Wirte, welche in ihren Lokalen auch Kulturelles auf die Beine stellen - vom Kuckucksnest bis zum cinema paradiso. Ein „Big Gambler“ in diesem Sinne ist Tezcan Soylu mit seinem Kulturbeisl „EGON“ in der Furhmannsgasse. Derzeit geht dort der Jazzherbst ins Finale. Am 1. Dezember spielt „Café Drechsler“ auf, den ...
Foto
zVg
Kultur
Menschen treffen
Anlässlich seines letztjährigen Runden gratulierten ihm seine Freunde unter dem Motto "Auch Romeos werden 60" und schenkten ihm einen Traktor. Ein ungewöhnliches Geschenk für einen Intendanten? Wir baten zum Gespräch.
«
‹
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen