"Ich darf keine Ruhe geben!"
Erwin Steinhauer ist „Der Bockerer“. Ab 7. Dezember im Landestheater St. Pölten. Mit MfG sprach er über den aktuellen Bezug des Stücks und das Zusammenspiel mit seinem Sohn Matthias Franz Stein, der im Stück den Sohn ...
Eine kolumbianische Rhapsodie
Andrés Orozco-Estrada: Was für ein Name! Ab 2009 wird er unverwechselbar mit den Tonkünstlern Niederösterreich in Verbindung gebracht werden. Dann tritt der gebürtige Kolumbianer nämlich seinen Posten als neuer ...
"Zwischen den Zeilen"
Mit dem niederösterreichischen Kulturpreis in der Kategorie „Anerkennungspreis Literatur“ wurde im vergangenen Herbst der gebürtige St. Pöltner Johannes Weinberger für seinen Roman „Mara Mara“ ausgezeichnet. Ein ...
"Gratisarbeiten ist eine Scheisssituation"
Die 25-jährige gebürtige St. Pöltnerin Marianne Strauhs ist die Gewinnerin des DramatikerInnen-Wettbewerbs, ausgeschrieben vom Landestheater Niederösterreich. Ihr Stück „In Liebe fallen“ wird Ende Februar in der ...
Kunst Fort Knox
Gemeinsam mit dem Landeskriminalamt wird derzeit am Stadtrand von St. Pölten das neue Kulturdepot errichtet. Durch einen Brand auf der Baustelle rückte das Gebäude erstmals ins Blickfeld. Zeit zu hinterfragen, was dort ...
Das Unmögliche möglich machen
Von 5. bis 13. Mai findet zum zweiten Mal das Erzählkunstfestival Fabelhaft statt. MFG sprach mit Saddek el Kebir, der beim Festival die Märchen aus 1001 Nacht neu interpretieren wird. ...
Last man standing
Andreas Pesl hat’s nicht leicht. Der Organisator des Kultur- und Filmfestivals lockt mit seiner Veranstaltung alljährlich über 150.000 Besucher in die St. Pöltner City. Er ist es, der vor 11 Jahren im Grunde genommen ...
Literarische Schlammschalcht
St. Pölten, 16. Mai, gegen Mitternacht: Im bis auf den letzten (Fußboden-)Sitzplatz vollen Beislkino des Cinema Paradiso sprechen, rappen, flüstern, schreien, schimpfen und deklamieren seit etwa zwei Stunden elf ...
"Unsere Frauen, so wie sie sind"
Auf 30 Metern Leinwand zeigt die Malerin Ingrid Reichel Frauen aus der Region St. Pölten. Am 20. September wird das Plakat im Rahmen des Höfefestes im Frauenhof präsentiert. ...
Literatur-Wirbel
Wenn St. Pölten in einer „Textwolke“ versinkt, im Landestheater Literatur- Partys gefeiert werden und sich Politiker jeglicher Couleur vollmundig als Immer-schon-Leser outen, ist es wieder soweit: DAS Literaturfestival ...