Eine Axt namens Kultur
Chekilis Berberorchester brachte im Oktober einen Hauch Tunesien in die Bühne im Hof und damit auch ein Stück jüngster Zeitgeschichte. MFG sprach mit Bandleader Fawzi Chekili über den Arabischen Frühling, die ...
Der Bariton-Stürmer
„Eigentlich wollte ich ja Fußballer werden“, scherzt Lukas Kargl, “aber damit hatte ich bei den Eltern keine Chance, die hielten das für zu gefährlich.“ Stattdessen wurde im Hause Kargl – Vater Otto ist u. a. ...
Beginn einer Dienstreise: Interview mit Bettina Hering
Brandstätte, Wien Innere Stadt. Ein lauer Sommervormittag. Während draußen die Touristen vorbeigespült werden, haben wir es uns in einer Ecke des Café Korb gemütlich gemacht und plaudern mit der designierten ...
Lebenselixier Musik
Wie sang in den 80‘ern die Band Trio Rio: „New York, Rio, Tokyo“. Für Dr. Thomas Angyan, Intendant der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, klingt die Reihenfolge aktuell in etwa „Berlin, Paris, Tokyo“, ist er ...
Von Seelenmachern und Magic Moments: 15 Jahre Festspielhaus
Eine Liebeserklärung von Johannes ...
Fritzi und die Pappel-Allee
Montag – seit jeher Schließtag in zahlreichen Museen der Welt. Das Landesmuseum bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Während der markante Holleinbau nach außen hin verwaist wirkt, wird drinnen fleißig gearbeitet. ...