MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Meinung
KULT-UR-GESCHICHTE(N)
Kommt „Kunst“ von „können“, oder doch von „künstlich“ oder vielleicht gar nur von „Kunnst ma net 10.- Euro leich´n?“, weil Künstler ja meist die Statistiken für die Armutsgrenze bevölkern (woher angeblich wieder die Bezeichnung „Armutschgerln“ kommt). Kunst ist also für die meisten Künstler relativ brotlos, bis auf diejenigen wenigen, die sich Schokomousse ...
Meinung
KULT-UR-GESCHICHTE(N)
Iss'es die Winterdepression oder sind es die hormonellen Wandlungen anstehender maskuliner Wechseljahre? Ich suche jedenfalls – selbstkritisch wie ich nun mal bin – die Ursachen erst einmal bei mir.
Gut, es könnten auch natürliche Abnutzungserscheinungen sein, die sich nach Jahrzehnten bemerkbar machen. Vielleicht sollte ich die Nerven künftig mit »Biovital« ...
Meinung
KULT-UR-GESCHICHTE(N)
Born In The USA
Wenn schon sonst nix, muss man Dschortsch Dabblju zumindest zu Gute halten, dass die Pop- und Rockmusik im Amiland wieder politisch geworden ist! In den letzten Jahren – sieht man von Störenfrieden oder Friedensstörern wie R.E.M. oder Pearl Jam einmal ab – hatte man in Rockstarkreisen ja in erster Linie die Sorge „wer mit wem?“ und um die ...
Foto
Archiv Heinz Döller
Szene
Once upon a time in the eighties
Manchmal fallen im Leben Anfang und Ende zusammen, schließen sich Kreise. Just zu einem Zeitpunkt, an dem ich mich aus dem Musik-Management zurückgezogen und auch die langjährige Zusammenarbeit mit Größen wie Drahdiwaberl oder Andy Baum beendet habe und mich nun anderen Dingen zuwenden will, holt mich die Vergangenheit wieder ein. Besser: Das Leben führt mich zurück zum Anfang ...
«
‹
1
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen