MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Peter Rauchecker
Kultur
Philipp Gravenbach – Die Spitze des Eisbergs
Action-Thriller made in STP? Nein, das ist jetzt keine Scherzfrage. Der Autor Philipp Gravenbach hat nicht nur seinen ersten einschlägigen Roman bei Ullstein veröffentlicht und seinen zweiten in der Pipeline– er verleiht dem Genre auch einen hübsch schlagkräftigen Twist. Zeit für ein Gespräch, bei dem gottseidank nur mit Worten scharf geschossen wird.
Foto
Lukas Johann
Kultur
Harmonischer Wandel
Generationenwechsel in der Galerie Maringer. Karl Heinz Maringer übergibt nach fast 50 Jahren St. Pöltens Vorzeige-Kunstbetrieb an seine Tochter Maxi Maringer.
Foto
Matthias Köstler
Kultur
Wenn junge Liebende zu alten Deppen werden
Kaum zu glauben, vor 40 Jahren gegründet, spielt die St. Pöltner Theatergruppe Perpetuum immer noch und trägt ihr Wesentliches zur Beseelung der hiesigen Kultur- und Kunstszene bei. Im Jubiläumsjahr nehmen sie sich mit dem von Gründungsmitglied Gerhard Egger bearbeiteten Sommernachtstraum von Shakespeare selbstironisch auf die Schaufel. Neben dem gesamten Ensemble sind diesmal ...
Foto
Gerhard Hallstatt
Kultur
Gestorben geht immer!
Die Keramikerin Larissa Wagner stellt seit einiger Zeit gerne Urnen her. Üblicherweise handelt es sich bei diesen Einzelstücken um Auftragsarbeiten von Menschen, die sich mit ihrer eigenen Endlichkeit auseinandersetzen. Thomas Fröhlich traf die Künstlerin im Kaffeehaus. Endlich.
Foto
Rlebnisreich
Kultur
Wer singt mit am Domplatz?
Am letzten Juli-Samstag war‘s soweit: St. Pöltens erster Popup-Chor erklang lautstark am Domplatz. Die Stimmung war großartig, als ein fröhlicher Flashmob zwischen den Marktstandln „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen und „Jö, schau“ von Georg Danzer performte. Am letzten August-Samstag erklangen dann Reinhard Fendrichs „Vü schener ist des Gfüh“ und „Don’t ...
Foto
zVg/Gallows Fellows
Kultur
„Wild West“ in STP
Wer kennt sie nicht, die Gallows Fellows, die seit Jahren Bluegrass-Musik und irisches Feeling nach St. Pölten bringen? Die Gruppe hat sich jetzt zur traditionellen Country- und Folkmusik Neues einfallen lassen – „The Gallows Fellows Wild West Show“. Darin werden Geschichten eines Abenteurers im US-Bürgerkrieg erzählt, der dann als Musiker und Cowboy durch die Lande ...
Foto
Anja Benedetter
Kultur
Freunde der Kultur
Die „Freunde der Kultur St. Pölten“ sind mit rund 500 Mitgliedern St. Pöltens größter Kulturverein. Zuletzt erhielt der Vorstand mit Unternehmerin Daniela Kittel, vielen auch als Vizeobfrau der Plattform St. Pölten bekannt, sowie dem renommierten St. Pöltner Notar Ferdinand Krug prominente Verstärkung. Ein Antrittsbesuch.
Foto
Presse & Foto Franz Gleiß
Kultur
Im Wortreich – Mario Kern
Der St. Pöltner Autor Mario Kern zählt zu den Ausnahmetalenten unter den Schriftstellern. Fernab jeglicher modischer Strömung entwickelt er ein lyrisches Universum, das im vor Kurzem erschienenen „Sternenklang und Erdenwort“ seinen aktuellen Eintrag fand.
Foto
Hanna Partaj
Kultur
NAGOZZEIDONK! Roul Starka
Zuletzt trat er vor allem als Literat in Erscheinung und schuf Vogel- und Tiergeschichten für den St. Pöltner Hauptfriedhof (ein neuer Teil über Persönlichkeiten ist gerade im Entstehen). Nun kehrt Roul Starka mit seinem neuen Programm „nagozzeidank“ auch als Liedermacher auf die Bühne zurück. Wir baten zum Gespräch.
Foto
Nikolaj Lund
Kultur
Frauen am Pult
Die Zeiten ändern sich – und beileibe nicht, wie man in der aktuellen Gemengelage vielleicht das Gefühl hat – immer nur zum Schlechteren. So haben die Tonkünstler Niederösterreich, die St. Pölten seit Jahrzehnten ihre symphonische Aufwartung machen (wer erinnert sich nicht an die legendären Konzerte im Stadtsaal bevor sie in ihre neue Residenz im Festspielhaus übersiedelten), ...
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen