MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
Schall und Rauch
Die Autorin und Literaturhaus-Krems-Chefin Sylvia Treudl ist ja der friedlichste Mensch auf Erden. Außer sie ärgert sich. Über Dummheit, Ignoranz oder „familienfreundliche“ Lokale mit Rauchverbot. Da sollte man in Deckung gehen. Oder zuhören. Wie etwa beim Interview im Innenhof des Stadtmuseums nach ihrem Blätterwirbel-Auftritt.
Foto
zVg
Kultur
Für "DUM" verkauft
Literaturzeitschriften gibt’s ja gar nicht so wenige. Selten allerdings, dass eine über Jahrzehnte durchhält. Wie das St. Pöltner ETCETERA etwa (das MFG berichtete). Oder DUM aus Langenlois, das dieser Tage seinen 20er feiert. Wir gratulieren herzlich und unternehmen eine Zeitreise zurück in die 90er – für anständige Getränke ist gesorgt.
Foto
Ariola/Sony Music
Kultur
Heile Welt im 3/4 Takt
Schunkeln und der Disco-Fox sind wieder modern! Schlager und Volksmusik beherrschen die Charts. St. Pölten ist da keine Ausnahme. Die Landeshauptstadt hat nicht nur zahlreiche Künstler wie Chris Heart, Simone und Lolita hervorgebracht, auch eventtechnisch hat sich St. Pölten zur echten Schlagerhochburg gemausert, die regelmäßig von den Größen der Szene bespielt wird.
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
"Unsere Aufführung soll rocken"
Mit der Idee des Bürgertheaters leistet das Landestheater Niederösterreich in Österreich Pionierarbeit. Für die Bürgerproduktion 1.0 öffnet das Theater seine Bühne für alle Interessierten zwischen 18 und 35 Jahren und gibt ihnen die Möglichkeit, sich unter professioneller Leitung vollkommen frei kreativ auszutoben und ihre Sporen zu verdienen.
Foto
zVg
Kultur
Der Freche mit der geilen Stimm'
40 Jahre dominierte der selbsternannte Rockpapst Gotthard Rieger Radiosender in Deutschland und Österreich, bevor er sich letztes Jahr in die wohlverdiente Pension verabschiedete. Bei besonderen Events macht er schon mal Pause vom Ruhestand: Im April lässt er „GRs Rockshow“ nocheinmal im St. Pöltner Warehouse aufleben.
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
So viele Ideen in meinem Kopf
Ihr Text „Junge Hunde“ spaltete die kritische Jury beim Bachmann-Preis 2012 in zwei Lager, ließ aber nicht nur ihre Fangemeinde bei der Online-Abstimmung kräftig voten. Fazit, die junge, in St. Pölten geborene Autorin Cornelia Travnicek holte sich heuer den von der BKS Bank gestifteten, begehrten Ingeborg Bachmann-Publikumspreis.
Foto
zVg
Kultur
Charly und die Katharsis
Er zeigt sich für einen exquisiten Konzertzyklus verantwortlich, ist immer auf der Suche nach musikalischen Gefährten, lädt zeitgenössische Komponisten ein für ihn Stücke zu schreiben, fordert sich selbst immer wieder auf der Bühne heraus und bereist allein, zu zweit oder gemeinsam mit den Wiener Instrumentalsolisten alle Frauen und Herren Länder – und unterrichtet Schüler ...
Foto
zVg
Kultur
Von der Sucht Theater spielen zu müssen
Etwas Bleibendes, mit Wert, vor allem künstlerischem – das wollte vor mittlerweile 30 Jahren eine Gruppe blutjunger, aber nicht minder theaterbesessener Jugendlicher rund um einen ebenso bühneninfizierten Gymnasialprofessor schaffen. Das Erstaunliche dabei, dieser damals leicht blauäugig naive Kunstwille positionierte Theater Perpetuum im Laufe der Jahrzehnte zu einem unverrückbaren ...
Foto
Gekon/Fotolia.com
Kultur
Sein oder Nichtsein
Noch immer wird das V im „Büro V“ bisweilen fälschlicherweise als römische Zahl interpretiert und mit 5 übersetzt. Dabei steht es für V wie Veranstaltung, handelt es sich doch um die, in eine eigene GmbH ausgelagerte Veranstaltungs- und Eventagentur der Stadt St. Pölten. Diese stand zuletzt wider Willen im Mittelpunkt.
Foto
Peter Mayr
Kultur
Von Theatermachern und Höhlenmenschen
Von „Endzeitstimmung“ ist im Landestheater Niederösterreich keine Spur, auch wenn der Abschied von Isabella Suppanz nach sieben Jahren künstlerischer Leitung zusehends näher rückt. Noch blickt man in die Zukunft – wie wir mit ihr gemeinsam.
«
‹
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen