MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Egon Sulics
Kultur
Auf den Elvis-Putz hauen
Big is beautiful! Und wenn man, wie Ridin‘ Dudes Manager René Grohs, nicht nur Vegas-Fan ist, sondern noch dazu leidenschaftlicher ELVIS-Aficionado mit Faible für Breitband-Shows, dann kann schon ein Showkonzept mit gut 70 Musikern auf der Bühne die Folge sein.
Foto
Sirlinger
Kultur
„Viva la revolución“
Da staunte selbst die ehemalige kubanische Botschafterin in Österreich nicht schlecht. „Eine solche Foto-Sammlung gibt es nicht einmal in Kuba selbst.“ Tatsächlich hat Thomas Schorn über die Jahre mehr als hundert original Abzüge verschiedenster kubanischer Fotografen, darunter etwa auch das berühmte „Che“-Porträtfoto von Alberto Korda, zusammengetragen. Diese sind ...
Foto
Bühne im Hof
Kultur
„DES WIRD SCHO WIEDER!“
Diesen Slogan hat man in der Bühne im Hof dem Frühlingsprogramm und dessen Präsentation, die kurz vor dem neuerlichen Lockdown stattfand, vorangestellt. Wenig verwunderlich, dass die Präsentationen allerorts vom schnöden Herableiern der Programmpunkte immer öfter zu philosophischen Grundsatz-Ausflügen in Sinn und Zweck von Kunst mutieren. Ihre Einschränkung schärft den ...
Foto
Matthias Köstler
Kultur
Der große Vernetzer
Bei unserem letzen Treffen vor sechs Jahren blickten wir noch in den romantischen Südpark hinaus und ich beneidete Fred Kellner, damals Leiter der Musik- und Kunstschule, klammheimlich um das wohl schönste Büro der Stadt in der mondänen, ehemaligen Voith-Villa. Mittlerweile ist der Kulturmanager in den zweiten Stock des ehemaligen Karmelitinnen-Klosters mitten in der City, Prandtauer ...
Foto
Bilder Stadtarchiv
Kultur
Welch ein Theater
2020 feierte das Theater am Rathausplatz sein 200 jähriges Jubiläum. Einem eigenen Jahresschwerpunkt zum Thema machte im Vorjahr die Coronapandemie einen Strich durch die Rechnung, untergehen möchte man das Jubiläum aber trotzdem nicht lassen, weshalb das Stadtmuseum 2022 eine große Ausstellung aus Anlass des Jubiläums nachreichen wird. Kuratorin Martina Luef über die Ursprünge ...
Foto
Alexi Pelekanos
Kultur
Ein gemeinsames Schwingen
Raum für eine offene, multipluralistische Gesellschaft sein, lokale Themen bearbeiten, die Kultur der Debatte hochhalten, sich einmischen und mit den Menschen vor Ort in den Dialog treten – so sieht Marie Rötzer, die künstlerische Leiterin des Landestheaters NÖ, im Interview die Rolle ihres Hauses in St. Pölten.
Foto
Johannes Reichl
Kultur
Die wunderbare Welt des Roul
Roul Starka sitzt entspannt auf einem Bankerl, die Sonne kitzelt im Gesicht, ringsum neigen sich mächtige Bäume herunter und die Vogerl zwitschern fröhlich vor sich hin – ein idyllisches Bild … mitten am Friedhof.
Foto
Matthis Reischer
Kultur
Höfefest kommt 2022 wieder
St. Pölten muss heuer aufs Höfefest verzichten. „Es ist uns nicht leicht gefallen abzusagen, aber es ist eine sorgfältig überlegte Entscheidung und die vernünftigste“, sagt Höfefest-Organisatorin Patrizia Liberti angesichts der steigenden Corona-Zahlen und in Erinnerung an den enormen personellen und bürokratischen Covid19-Auflagen-Aufwand fürs Höfefest 2020 mit mehr ...
Foto
Gina Sanders - stock.adobe.com
Kultur
Multilaterale
Darf ich dir meine Briefmarkensammlung zeigen?“ Zugegeben, der Anmachspruch aus Großmutters Zeiten mag nicht mehr ganz taufrisch sein, Briefmarken als begehrtes Objekt der Sammlerbegierde haben von ihrer Faszination aber nichts eingebüßt. Zuletzt wurde etwa die „British Guiana One-Cent Magenta“ um unglaubliche 8,3 Millionen Euro versteigert! Diese wird man zwar im Zuge ...
Foto
Renate Kienzl/zVg
Kultur
So ein Wirbel!
Wenn Christoph Ransmayr am 7. Oktober im Stadtmuseum den diesjährigen „Blätterwirbel“ eröffnet, mag man gar nicht so recht glauben, dass besagtes Literatur- und Theaterfestival schon ins 16. Jahr geht, also sich gleichsam mitten in der Pubertät befindet.
«
‹
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen