MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Privatarchiv Binder
Sport
Franz "Bimbo" Binder: Der mit dem damischen Schuss
100 Jahre wäre er vor kurzem geworden, der legendäre St. Pöltner Kanonier Franz „Bimbo“ Binder (* 1. Dezember 1911; † 24. April 1989). Bei Sturm 19 hat der Wunderstürmer aus dem „Glasscherbenviertel“ seine Karriere begonnen, fuhr zu den Auswärtsspielen auf dem Anhänger eines Traktors mit. Später blieb für Binder selbst der Intercity aus Wien außerplanmäßig in ...
Foto
Wolfbrigade/zVg
Sport
Sitzplatzschweine
Die einen im VIP Sektor der NV Arena reagierten amüsiert, die anderen empört, die dritten leicht betreten. Vom Fansektor des SKN schallte ein herzhaftes „VIP Tribüne Sitzplatzschweine“ herüber. Die „Wolfbrigade“ brüllte ihren Unmut raus – nur im Hinblick auf die Sitzenbleiber?
Foto
Ingolf Wöll
Sport
St. Pöltens Olympioniken
St. Pölten und Olympia. Das hat mehr Tradition, als man auf den ersten Blick glauben mag. Vor Österreichs „Aufsteigerin des Jahres“ Beate Schrott sind auch schon andere St. Pöltner beim größten und traditionsreichsten Sportevent der Welt über Hürden gelaufen, gesprintet, haben geschossen oder Gewichte gehoben, sind ins Wasser gesprungen, geschwommen oder gesegelt.
Foto
pico/Fotolia.com
Sport
Wie die Pfeife, so das Spiel
18 Jahre hat es gedauert, bis Niederösterreich nun mit dem Tullner Markus Hameter wieder einen der sieben österreichischen FIFA-Schiedsrichter stellt. Der letzte war der St. Pöltner Roman Steindl, der nach wie vor Nachwuchsspiele pfeift und im Gespräch mit MFG technische Hilfsmittel begrüßt, von der Stippvisite von Silvio Berlusconi erzählt und mit einer Mär aufräumt,.
Foto
zVg
Sport
Die Fussball-Arena ist zum fragwürdigen Anstrum bereit
Zum Kehraus am Voith-Platz kamen bei 5 Euro Eintritt 3.700 Besucher. Die Spiele in der Ersten Liga lockten durchschnittlich 1.415 Zuschauer an. Ab Juli soll der SKN St. Pölten dann die 8.000 Zuschauer fassende NV Arena halbwegs füllen. Komfortabler ist die allemal, aber die Gegner heißen nach wie vor Blau Weiß Linz, Altach oder Scholz Grödig.
Sport
Time to say EYBDOOG
Getragen setzten die Geiger ein, die Celli zupften schwermütig den Abschiedstakt und Andrea Bocelli und Sarah Brightman schmetterten ihr hymnisches „Time To Say Goodbye“ in den sternenklaren Nachthimmel, auf dem zeitgleich die ersten Feuerwerkskörper explodierten und dem altehrwürdigen Voithplatz, einem beschönigenden Weichzeichner gleich, ein letztes Mal eine Patina aus ...
Foto
SKN
Sport
Heli ist wieder daheim
Rückkehrer Helmut Prenner ist der prominenteste „Winter-Einkauf“ des Regionalligisten SKN St. Pölten. Was er in dem halben Jahr bei Rapid für Abenteuer erlebte, erzählte er MFG.
Foto
Ronny Reisenbauer
Sport
Herzog nimmt die Challenge an
Im Juni taucht die „Zehe der Nation“ in den Ratzersdorfer See ein. Andi Herzog startet bei der St. Pöltner Triathlon Challenge und sagt dem Wasser den Kampf an.
Foto
Haiderer - Wohnzimmer Records
Szene
Hinein ins Rock'n'Roll-Wohnzimmer
Ben Martin ist anders. Stille. Wie kommt man auf so eine Idee? Ruhige, introvertierte Musik, der Soundtrack für die stillen Stunden des Lebens, klassischer Singer und Songwriter, oder? Warum also anders?
Foto
photocase.com
Meinung
Hinter Schloss und Riegel
Die Türe war noch nicht lange ins Schloss gefallen gewesen. Rosa lehnte ihren vom Wein schwer gewordenen Kopf einen Moment länger als gewöhnlich an das Holz und horchte in den stillen Gang hinaus. Wahrscheinlich hätte sie erwartet, dass J. seine Meinung änderte und er außer ein „Gute Nacht Rosa, schlaf schön“-Gesurre doch die Überlegung ausführte, die Nacht mit ...
«
‹
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen