MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Remember my name: Fame!
Nach Oliver Twist im Jahr 2005 folgt heuer die nächste Musicalproduktion des BORG St. Pölten. Bei „Fame – Der Weg zum Ruhm“ soll der Name Programm sein!
Foto
zVg
Szene
Die vergessene Kunst
Warum das Warehouse österreichweit Regie führt - und so dem Nachwuchs beim VJing unter die Arme greift.
Szene
Fucking Klingeltöne
Mit dem Erfolg kommt der Neid. Und die Frage nach dem Kommerz. Sportfreunde Stiller über Burli(s), Mädels & das Geschäft mit ihrer Musik.
Foto
Haiderer - Wohnzimmer Records
Szene
Hinein ins Rock'n'Roll-Wohnzimmer
Ben Martin ist anders. Stille. Wie kommt man auf so eine Idee? Ruhige, introvertierte Musik, der Soundtrack für die stillen Stunden des Lebens, klassischer Singer und Songwriter, oder? Warum also anders?
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Sag, wie hast du's mit der Television
Fünf Poser, die zwar nicht so gut singen wie Robert Smith, dafür aber der Meinung sind, dass Fernsehen uns dumm und fett macht, und zu 70 Prozent Gesellschaftskritik üben... Das sind Gretchenfrage. Nur, worüber singen sie die anderen 30 Prozent?
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Angeschwärzt?
Sieht man unseren Körpern an, wie regelmäßig wir Ärger machen? Ist etwas dabei, wenn man Ausländern Lokalverbot erteilt? Sind wir alltägliche Szene-Rassisten? Und: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Foto
Hermann Rauschmayr
Sport
Es lebe der Sport!
Falsche Voraussetzungen, vereinsinterne Streitereien, missglückte Transferpolitik und das liebe Geld. All diese Faktoren ziehen sich wie ein roter Faden durch den St. Pöltner „Spitzensport“ und haben ihn dort hingeführt, wo er heute ist – im Niemandsland. Wir begaben uns auf Ursachenforschung und wollten wissen, ob es einen Weg aus der Krise gibt?
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
Unsere brachiale Gewalt ist einzigartig
Wenn der gelernte St. Pöltner auf sich so richtig stolz sein will, dann zeigt er den zwangsweise vorgeführten Schulklassen entweder verstaubte Barockfassaden und hochsubventionierte Kulturtempel – oder er spielt ihnen was von Bauchklang vor. Seit Jahren innovativ, eigenständig und druckvoll, zeitweise vielleicht etwas strange. Wenn St. Pölten doch nur etwas mehr Bauchklang ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Provokant, abgeschottet, solidarisch - Metal in St. Pölten
Die Metalszene in St. Pölten wurde jahrelang eher stiefmütterlich behandelt. Bis auf Vanitas, war die Landeshauptstadt beinahe „eine Stadt ohne Metal“. Mit Bands wie Trashcanned und Epsilon beginnt die Metal-Landschaft in St. Pölten aufzublühen.
Foto
Peter Bluma
Szene
Eine Band zum Anfassen
Am Anfang eine der kontroversiellsten und provokantesten Bands, gehört Trashcanned mittlerweile zu den erfolgreichsten Musikexporten St. Pöltens. Nun steht mit „Redemption“ ihr erstes Full-Length-Album vor der Tür. Zeit, die Band genauer unter die Lupe zu nehmen.
«
‹
1
2
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen