MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Klangweile
Kultur
Barockes Feenkind
Bis 21. Juni findet das Barockfestival St. Pölten statt. Im Georg-Friedrich-Händel Jubiläumsjahr (250. Todestag) wird dem Komponisten mit zwei großen Konzerten gedacht. „Da Händel ohne Bach nicht geht, spielt auch Johann Sebastian Bach eine große Rolle in der heurigen Programmierung“, erläutert Kulturamtsleiter Thomas Karl. Erstmals gibt es auch ein eigenes Kinderprogramm: ...
Foto
zVg
Kultur
Nervenflattern
„Kammerflimmern“, so heißt das kürzlich im novum-Verlag erschienene Debütbuch der St. Pöltner Autorin Bianca Huber. Huber entdeckte schon in frühester Schulzeit die Liebe zu den Buchstaben, die seither beständig weiterwächst. Das Erstlingswerk der Jungautorin beinhaltet zwei aufwühlende Geschichten, welche den Leser durch ständig wechselnde Betrachterperspektiven fesseln. ...
Foto
Josef Vorlaufer
Kultur
Wenn die Höfe geschlossen bleiben
Nach einem Gespräch mit Daniela Wandl, Produktionsleiterin des Höfefestes, scheint es traurige Gewissheit. Das 15. St. Pöltner Höfefest dürfte wohl das letzte gewesen sein, es sei denn, dass nicht doch noch irgendein Wunder passiert. Hoffentlich!
Foto
zVg
Kultur
Meisterlich
Die „Meisterkonzerte St. Pölten“ feiern heuer ein kleines Jubiläum. Seit 20 Jahren werden sie von Robert Lehrbaumer programmiert! Für den Künstler sind die alljährlich fünf Konzerte deshalb besonders, „weil ich sie als junger Künstler gründete, als die damals neu erhobene Landeshauptstadt noch nichts Strukturiertes auf dem musikalischen Sektor zu bieten hatte.“ Auch ...
Foto
zVg
Kultur
Bühne frei
Im Zuge der Präsentation der neuen Plattform „Bühnenwirtshäuser“ wähnte man sich mehr an eine politische Wahlveranstaltung, denn eine kulturell-wirtschaftliche erinnert. Da schüttelten Bürgermeister und Abgeordnete Hände, und eine Reihe von Künstlern scharwenzelte in gewisser Penetranz um den Landeshauptmann herum. Aber wer wills verdenken. Sie sind, wie die Wirtshausbühnen ...
Foto
Ferguson
Kultur
Social Action
Kunst für Menschen in Not (KfMiN) ist gleichzeitig Name und Programm: „Die Initivative ist eine einzigartige Symbiose zwischen KünstlerInnen und der kunstinteressierten Öffentlichkeit“, erzählt Don Ferguson, Gründer von KfMiN. Kunstwerke aus ganz Österreich werden dabei versteigert. Der Käufer darf selbst bestimmen, welcher karitativen Organisation der Verkaufserlös ...
Foto
cu.ku
Kultur
Kunst trifft Wasser
Im September und Oktober verwandelte sich der Viehofner See in ein Freiluftkino der besonderen Art. Täglich ab Einbruch der Dunkelheit wurden Kunstwerke auf einen 35m breiten und 15m hohen Wasserfächer projiziert. „Da wir von den üblichen Wasserwandprojektionen, die hauptsächlich Licht und Laser ohne Inhalt zeigen, weg wollten, haben wir neue Ideen entwickelt, um Kunst über ...
Foto
Egon
Kultur
Egon live
Der Jazzherbst ist tot, es lebe der Jazzherbst... aber getarnt unter dem neuen Namen „EGON Live“. „Wir haben den Namen verändert, um damit die Breite in der Programmierung besser zum Ausdruck zu bringen“, verrät EGON-Mastermind Tezcan Soylu. Und genresprengend ist das Programm allemal. So präsentieren am 6. November Mississippi Queen Rock aus den 60’er und 70’er ...
Foto
zVg
Kultur
Jüdisches Lexikon
Kürzlich präsentierte Christian Morgenstern sein „Jüdisches biografisches Lexikon“. Dieses enzyklopädische Nachschlagewerk bietet rund 6400 Kurzbiographien bedeutender Personen jüdischer Herkunft aus den Gebieten der Wissenschaft, Kunst, Politik, Religion und Wirtschaft seit 1800. Es beinhaltet Schicksale jüdischer Persönlichkeiten aus der ganzen Welt, der Schwerpunkt ...
Foto
zVg
Kultur
Kunstwinkel
Die neue Veranstaltungsreihe „Kunstwinkel“ wird von 30. April bis 6. Mai erstmals im ehemaligen Forum Kino über die Bühne gehen. Urheber ist Matthias Maier, der den Verein „Junge Bühne St. Pölten“ aus der Taufe hob. In Hannes „Hennes“ Beitl fand er einen kongenialen Partner, der meint: „Letztlich gibt es die Initiative, um Platz zu schaffen für innovative ...
«
‹
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen