MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Simon Höllerschmid
Kultur
Faszination Mittelalter
Als 1159 St. Pölten zur Stadt erhoben wurde, war alles anders. Damals war St. Pölten nicht größer als die heutige Innenstadt und beherbergte unter anderem eine mittelalterliche Markthalle, kleinteilige Wohnbauten, einige Turmhäuser und wenige tausend Bewohner. Rund um die Traisenstadt residierten Ritter und Burgfräulein in den Adelssitzen Goldegg, Viehofen, Ochsenburg sowie ...
Foto
Helmut Skorpil
Kultur
Grüße aus Chinatown, NÖ
Sie lebt im Neulengbach des 21. Jahrhunderts und gleichzeitig im Shanghai der 1920er Jahre. Sie ist eine Wanderin zwischen den Ost- und Westwelten. Sie schreibt außergewöhnliche, historische Krimis, die sie gerne auch in St. Pölten präsentiert: Clementine Skorpil. Und so manches kommt ihr Chinesisch vor.
Foto
zVg
Kultur
Expansionsdrang
Es kommt nicht so oft vor, dass „St. Pöltner“ Geschäftsmodelle in die Welt hinausgetragen werden: Aktuell expandieren aber gleich zwei renommierte Kultur- bzw. Unterhaltungsbetriebe. Zunächst eröffnen Alexander Syllaba und Clemens Kopetzky im Beethovenkino Baden einen Ableger ihres Cinema Paradiso. Grundkonzept, Programmierung und Fördersitutaion sind ähnlich wie in St. ...
Kultur
Man trägt Bisenz
Als Kabarettist ist Alexander Bisenz ein Begriff. Weniger bekannt ist, dass der St. Pöltner auch mit seiner Leidenschaft zur Bildenden Kunst, der er ab etwa Mitte der 90er Jahre verfällt, immer größere Erfolge feiert. Malt Bisenz mit der ihm ureigensten Technik zu Beginn ganz „klassisch“ Bilder, erweitert er seinen „Aktionsspielraum“ sukzessive. Seit zwei Jahren widmet ...
Foto
Karl Stadler
Kultur
Jäger des verlorenen Schatzes
Zwei Institutionen – zwei runde Jubiläen, ein Jubiläumsjahr: 2013 feiert man 150 Jahre NÖ Landesarchiv, 200 Jahre Landesbibliothek. Seit zwei Jahren sind der kollektive Erinnerungsspeicher und die Büchersammlung nun wieder zusammengeführt, unter der Leitung eines Direktors.
Foto
zVg
Kultur
Literatur-Liebe
In gewisser Weise war es so etwas wie Liebe auf den zweiten Blick. Lehnte Eva Riebler die an sie herangetragene Obfrauschaft der Literarischen Gesellschaft (Litges) 1998 noch ab, war sie fünf Jahre später bereit dazu. Seither hat sie dem Literaturverein neues Leben eingehaucht und ihn einer Art Frischzellenkur unterzogen: „Meine Ziele waren neben dem Erstarken der Zeitschrift ...
Foto
zVg
Kultur
Auf zu neuen Ufern
Nach einigen Wochen emotional äußerst stürmischer See, in denen die Planken mächtig ächzten, ist das altehrwürdige Schiff des Musikvereins 1837 nun wieder in ruhigeren Gewässer unterwegs und auf Kurs. Diesen bestimmt fortan als neuer „Kapitän“ Obmann Werner Hackl, auch ein neuer Dirigent wurde an Bord geholt: Der Katalane Manel Morales López, der u. a. auch am hiesigen ...
Foto
zVg
Kultur
Andreas Gruber - Der Angstmacher
Er schreibt die so ziemlich spannendsten (und für manche Zeitgenossen auch grauslichsten) Thriller, die Österreich zu bieten hat. Er sucht nicht nur regelmäßig St. Pölten heim, sondern schickt – wie in seinem aktuellen Roman „Herzgrab“ – die Protagonisten seiner Romane und Erzählungen regelmäßig an die Abgründe der menschlichen Seele und darüber hinaus. Er heißt ...
Foto
Udo Titz
Kultur
Der Boss der Bosse
Paul Gessl ist ein Energiebündel, und so überrascht es wenig, als er plötzlich im lässig aufgeknöpften Hemd mit einem Apfel in der Hand vor mir steht und mich in sein Büro geleitet. Dieses ist mittlerweile vom Festspielhaus in das Versichungsgebäude eines Gesellschafters gezogen, was für eine Kulturwirtschaft GmbH gar nicht so unschlüssig scheint. Als Konzerngeschäftsführer ...
Foto
zVg
Kultur
Horváth-Land
Das Bürgertheater 2.0 findet heuer ganz im Zeichen Ödön von Horváths statt. Einmal mehr nehmen daran Laien quer durch die Altersbank teil, darunter auch Andrea Fiedler. Ursprünglich wollte sie eigentlich nur eine Freundin begleiten, blieb dann aber selbst hängen – und das mit großer Begeisterung. „Schon früher im Internat hat mich Theaterspielen fasziniert“, verrät ...
«
‹
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen