MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Valentin Reiter
Szene
Das Zweipersonen-Gesamtkunstwerk
Hereinspaziert ins Unterweger-Universum. Ein Treffen mit Paulus (30) und Johannes (27) Unterweger, das ist vergnüglich verbrachte fliegende Zeit, besser als so mancher Kabarettabend, mit schnell wechselnden Inhalten, von Musik über das Projekt „Hacklstrumpf“ und „tiefere Themen“ bis zum Kochen.
Foto
zVg
Szene
Alle unter einem Dach
Der vor Kurzem bezogene Neubau ist bereits der vierte Standort des städtischen Jugendzentrums Steppenwolf – Jugendliche und Sozialarbeiter konnten die Räumlichkeiten mitkonzipieren.
Foto
zVg/Dietmar Haslinger
Szene
Aus dem Bauch heraus
20 Jahre „on Tour“, 20 Jahre Musik aus aller Frauen und Herren Länder – 20 Jahre „Weltenklang“. Das klingt nach einer Musikagentur mit massig vielen Köpfen – ist es aber nicht. Hinter „Weltenklang“ steckt nur ein Haupt, das des St. Pöltners Dietmar „Hasi“ Haslinger. Heuer feiert er Jubiläum – mit einer ansehnlichen CD-Compilation.
Foto
Clemens Bartenbach
Szene
Graffiti-City
Wer hätte das gedacht – waren Graffitis ehemals der Albtraum jeder Kommune und zumeist Ausdruck jugendlichen Protests, wird das Sprayen mittlerweile als Kunstform anerkannt. So sehr, dass die Stadt St. Pölten unlängst eine Pressekonferenz zum Thema gab, in deren Zuge der „Mai-Jam“ des Jugendzentrums Steppenwolf vorgestellt wurde samt (von der öffentlichen Hand unterstützter) ...
Foto
Lavinia Mayerhofer
Szene
Stangen-Tanz
Früher fand man sich räkelnde Frauen an Stangen in einschlägigen Etablissements – heute ist es DIE neue Trendsportart, die mittlerweile auch St. Pölten erreicht hat. MFG schickte Redakteurin Tina Reichl zur Poledance Schnupperstunde im neuen Passion4Pole Studio. „Anfangs waren meine Freundinnen skeptisch und fragten ‚Das willst du machen?‘“, doch spätestens als sie ...
Foto
Zombierung/zVg
Szene
Zombie Run - Run for your life
München, Samstag Mittag. Aus dem Auto links von mir steigt eine Braut, von rechts kommen fünf Superhelden in Strumpfhosen mit Laufschuhen. Dann bekomme ich als einer von Hunderten Läufern das Wichtigste: die Gürtel mit meinen drei Lebensbändern! Norbert Bauer aus der Todeszone.
Foto
Peter Bluma
Szene
Das Haus des Rhythmus
Die Reggaeband House of Riddim feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. In St. Pölten als Local Heroes bekannt, hat sich der Brand schon längst als internationale Größe etabliert. Als Begleitband ist sie mit zahlreichen Reggae-Berühmtheiten bereits live auf der Bühne gestanden, selbige gehen im Karlstettner Tonstudio ein und aus.
Foto
Dote/Fotolia.com
Szene
Irgendsoeine unbekannte Band
„… und ich dachte, das ist irgend so eine österreichische, vollkommen unbekannte Band, die halt irgendwie versucht, uns ein Lied zu verkaufen, das wir aber nicht wollen, weil es wahrscheinlich ganz schlecht ist …“
Foto
zVg
Szene
City-Urlaub
Bereits zum 7. Mal wird die St. Pöltner City wieder weit über den Sommer hinaus (bis 24. Oktober) von der „Musikalischen Innenstadt“ bereichert. Von Stadträtin Ulli Nesslinger anno dazumal ins Leben gerufen, hat sich der Veranstaltungsreigen, der jeden Freitag in bzw. vor einem anderen Lokal vonstatten geht, mittlerweile zu einer breiten, von Wirtschaftskammer und Marketing ...
Foto
Sabine Böhm
Szene
"Brute" rockt
And the Champ is – Brute! Das Trio aus St. Pölten spielte beim großen Metalchamp-Finale in der Szene Wien sieben Konkurrenz-Bands auf die hinteren Ränge: Platz eins in der Jurywertung und lautstarke Unterstützung der St. Pöltner Fans sicherten Sänger und Gitarrist Mario Sluga, Bassist Paulus Unterweger und Drummer Thomas Küttner den Titel „Metalchamp 2014“ und ...
«
‹
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen