MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Elias Kaltenberger
Sport
Mein Tag mit Frenkie Schinkels
Meine Fußballfreunde werden denken „jetzt wärmt er wieder seine Gurkerlstory“ aus dem Jahre Schnee auf. Nein! Ich ging bloß der Frage nach: Was macht eigentlich Frenkie Schinkels so den ganzen Tag?
Foto
Tina Reichl/FaceApp
Meinung
Ruhig Blut
Jetzt ist es also soweit. Ich bin alt. „Nein, das ist keine Frage des Alters. Hoher Blutdruck ist oft auch ein genetisches Problem!“, will mich mein Arzt beruhigen und drückt mir ein Rezept in die Hand.
Ich versteh das nicht, ich habe einen erfüllenden Job, einen Mann, der im Haushalt mithilft und mir morgens SMS schreibt „Du in der Früh – bist immer ein zuckersüßer ...
Foto
Bachl/zVg
Sport
Von Harland nach Kasachstan & Wimbledon
Im Mai und Juni hält sich Jörg Bachl meist beim Hammerpark auf, ging dort heuer für die Tennisspielgemeinschaft (TSG) St. Pölten in der Landesliga C auf Punktejagd bzw. auswärts in Gars oder Fischamend. Im Urlaub darf’s dann schon mal Kasachstan sein oder das ATP-Turnier in Kitzbühel. Dort war der St. Pöltner „Chief Umpire“.
Foto
Luiza Puiu, Sebastian Reich
Meinung
Nationalratswahl im Zeichen von Ibiza
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„Bei dieser Wahl geht es weit mehr um die Vergangenheit als um die Zukunft.“
Am 29. September wählen wir einen neuen Nationalrat. Und selbst auf die Gefahr hin, wie der zynische alte Grantler vom Dienst zu wirken, möchte ich festhalten: Zum ersten ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
JETZT ERST RECHT! ECHT?
Nicht schon wieder ein Kommentar zum Ibiza-Gate, mag mancher einwerfen, aber ja, auch als kleines regionales Medien-Pflänzchen kommt man um den Skandal, und um etwas anderes handelt es sich nicht – noch dazu um einen handfesten, großen, ja geradezu epischen – nicht umhin. Zumal sich die Symptomatik Macht-Machtmissbrauch-Größenwahn ja nicht nur auf der großen Politbühne, ...
Foto
alswart - stock.adobe.com
Meinung
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
… in der FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl auf den Spuren von Moses wandelte und im Zuge einer Pressekonferenz „Die 10 Gebote der Zuwanderung“ präsentierte. Zwar wurde dort, anders als im Alten Tes-tament beschrieben, das Volk nicht „Zeuge von dem Donner und Blitz und dem Ton der Posaune und dem Rauchen des Berges“, gewisses Donnergrollen vermeinten manche aber doch zu ...
Foto
Expressiv_nmpb
Urban
Campus STP
Nach einer Ausschreibungs-Extrarunde, die der Stadt, wie der Bürgermeister betont, „Millionen Euro erspart“, ist der Zubau zur Fachhochschule St. Pölten nun auf Schiene. Insgesamt wird das Projekt 55 Millionen Euro kosten, der 14.600 qm große Neubau dockt direkt an das alte Gebäude an und lässt einen „klassischen“ Campus entstehen. Die Platzprobleme der FH, die mittlerweile ...
Foto
Elias Kaltenberger
Urban
The special one
Das nennt man Karrieresprung. Michael Duscher, aktuell der Head von St. Pöltens Bewerbungsbüro zur Kulturhauptstadt, wird ab Jänner 2020 neuer Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung. Als St. Pöltner nimmt man diese Rochade mit einem weinenden und einem lachenden Auge zur Kenntnis: Einem weinenden, weil die Stadt mit Duscher einen unprätentiösen, Optimismus versprühenden ...
Foto
pictuer-waterfall - stock.adobe.com
Meinung
Amnesia
Meine Maturareise ging nach Ibiza. Sie wissen, wo das jetzt endet. Wir hatten damals viel Spaß und feierten – wohl auch ob der Tatsache, dass sich unser aller Leben in naher Zukunft auf den Kopf stellen würde. Wir waren miteinander vertraut. Kein Wunder, wir saßen ja auch seit Jahren an sechs Tagen die Woche im gleichen Raum. Dennoch hat sich keiner von uns im größten Rausch ...
Foto
elnur - stock.adobe.com
Urban
HALLO ANDI, PASST SO DIE RECHNUNG?
Ein angesehener Bürgermeister einer Kleingemeinde scheidet aus dem Amt, es folgen Jahre voller Vorwürfe: Veruntreuung, Amtsmissbrauch, Diebstahl. Das Gerichtsverfahren bringt einen Schuldspruch und schenkt uns Einblicke in die Arbeitswelt unserer „Dorfkaiser”. Wir sollten über den Job des Bürgermeisters nachdenken.
«
‹
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen