MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Marek - stock.adobe.com
Meinung
High Heels-Pfad
Es wird ja grad wieder eifrig gegraben, geschüttet und gepflastert in der Innenstadt – damit der Herrenplatz zum schönen sommerlichen Wohnzimmer wird, wie Plakate auf der Baustellenabsperrung verkünden. Na, wenn das nicht die passende Gelegenheit ist, eine alte Idee wieder aufzugreifen und den planenden Bauverantwortlichen in Erinnerung zu rufen. Nämlich die Idee mit dem High ...
Foto
Andreas Müller
Szene
Christian Deix – „Bis jetzt war’s eigentlich ziemlich leiwand …“
... sagt Christian Deix, Musiker, Songwriter, Schauspieler, Autor und Bühnenmensch über sein abwechslungsreiches Künstlerleben. So richtig begonnen hat er damit vor 40 Jahren in St. Pölten.
Foto
fadi - stock.adobe.com
Meinung
Macho Macho
Tatort Innenstadt, Ecke Fuhrmannsgasse – Steinergasse. Ein alter weißer Mann (nicht nur metaphorisch – weißer Schnauzbart, weißes Haupthaar, gelbe Daunenjacke) drischt auf den Parkautomaten ein, schreit, flucht: „Depperter Kasten, i wer glei ganz narrisch …“ Der Mann hinter ihm will helfen, greift zum Ausgabeschlitz, kriegt vom Tobenden ansatzlos einen Schlag ...
Foto
Matthias Köstler
Urban
Am Würstlstand
Wirtin Daniela Pottendorfer möchte den Imbiss in der Herrengasse zum Innenstadt-Treffpunkt machen.
Foto
NÖ Museum Betriebs GmbH/Monika Schaar-Willomitzer
Kultur
Der Zoo im Museum
Im Haus für Natur leben über 40 heimische Tierarten, von Ameisen bis zu Zauneidechsen, vom Stör bis zum Schneiderfisch, von der Forelle bis zum Feuersalamander. Die nächste Sonderausstellung beleuchtet das Leben von Tieren der Nacht.
Foto
Byron Moore - stock.adobe.com
Urban
Die Tangente-Testpiloten
Für eine umfassende Berichterstattung hat das MFG auch Erfahrungsberichte eingeholt, quasi ein Sample von Menschen mit divergierenden Perspektiven auf Kultur und quantitativ unterschiedlichen Erfahrungen mit Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Foto
SAMYA - stock.adobe.com
Meinung
Die Passante
Sie hat ein bisserl gefremdelt die Tangente, sagen die St. Pöltner. Nein, nicht, weil importierte Organisatoren und Projektgestalter fürs Programm gesorgt haben. Auch nicht, weil – wenige – heimische Künstler nur im Abspann des Festivals für Gegenwartskultur mitmachen durften. Gefremdelt hat die Tangente, weil sie mit niederösterreichischer Gegenwartskultur wenig ...
Foto
Natasha Schubert
Urban
Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben
Das Haus der Frau schützt Frauen und Kinder vor gewalttätigen Männern. Die Mitarbeiterinnen unterstützen bei der Aufarbeitung des Erlebten und beim Start in eine gewaltfreie Zukunft.
Foto
Schlierner - stock.adobe.com
Meinung
I bin I
Das ist typisch und, ja, das hat es immer schon gegeben, dort, wo Menschen zusammenwohnen: Ältere Mitbürger beschweren sich über lautes Kindergeschrei, Eltern haben dafür kein Verständnis. Aktuell erhitzt das gerade die Gemüter in einer Wohnsiedlung in Wagram – spielende Kinder sind den alteingesessenen Anwohnern ein Signal im Hörgerät, lautlos genutzte Spielplätze ...
Foto
Josef Vorlaufer
Urban
9 neue Plätze ...
... 9 neue Schätze? Wir stellen die neuen Plätze St. Pöltens vor, von A wie Altoonapark bis Z wie Ziegel-Windfänger.
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen