MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Matthias Köstler
Urban
Sanierung der Prandtauerhalle? Bitte warten!
Was liegt fast genau zwischen Aquacity und Citysplash und ist hin und wieder etwas unverhofft feucht? Die Prandtauerhalle. Der (Wasser-)Ball liegt beim Bund, die 1974 definierten Mitspieler signalisieren Bereitschaft zur Trockenlegung der Bundesschulhalle.
Foto
Tom Seiss
Sport
„In vier, fünf Monaten ohne Fußball habe ich am meisten gelernt“
Das historische Doppel gab’s noch nie: Beim Hamburger SV sind sowohl die Männer (nach sieben Jahren) als auch die Frauen (nach 13 Jahren) in die Bundesliga aufgestiegen. Die Frauen bekennen sich zur Entwicklungsarbeit und haben deswegen die Ex-St. Pöltnerin Liése Brancão verpflichtet.
Foto
Schöpf
Sport
SKN-„Kiwi“ Elijah Just nimmt Meistertitel und WM ins Visier
Als Zweitliga-Kicker sein Land zur WM schießen – geht nicht, gibt‘s nicht? Doch: St. Pöltens Spieler Elijah Just hat beste Chancen, sich schon diesen März mit Neuseeland für die Endrunde 2026 in Kanada, Mexiko und den USA zu qualifizieren.
Foto
Silke Putzgruber-Kopp
Sport
Helmut Schwarzl – „Der FC32 war ein Glückstreffer!“
Seit Mai 2017 leitet Helmut Schwarzl als Präsident die Geschicke des SKN St. Pölten. Eine herausfordernde Ära: 2021 erfolgte der Abstieg aus der Bundesliga, und ihren mit negativem Eigenkapital prall gefüllten Rucksack konnten die „Wölfe“ bis heute nicht loswerden. Wie da der australische Investor „FC32“ helfen soll und warum er sich das Amt überhaupt noch antut, darüber ...
Foto
SKN
Sport
Mit neuen Leitwölfen zu neuen Höhenflügen
Zwei griechische „Evergreens“ auf der Trainerbank, ein routinierter US-Spielmacher, ansonsten jede Menge „Jungwölfe“. So will sich der SKN St. Pölten in der Basketball-Superliga vorne festbeißen.
Foto
Königshofer/Privatarchiv
Sport
ALS DER SPECHT AUS DER JOSEFSTRAßE DAS GRÜNE HOLTE
Zum Start der 73. „Tour of Austria“ am 2. Juli schaut vielleicht einmal wieder der „Specht“ in seiner Geburtsstadt St. Pölten vorbei.
Foto
privat/zVg
Sport
Viktoria attraktiv wie noch nie
SKN-Gründungsmitglied Raphael Landthaler pendelt seit einem Jahr von St. Pölten nach Pilsen und hat dort schon jede Menge Europacup-Abenteuer erlebt. Seine Viktoria wird für junge Talente immer attraktiver.
Foto
Wolfgang Mayer
Sport
Dank Wild Card am besten Weg zum heimischen Basketball-Thron
Nach dem Grunddurchgang der Basketball Frauen Superliga sieht alles nach einer Finalserie zwischen den heimischen Giganten St. Pölten und Klosterneuburg aus. Beide verbuchen 13 Siege und nur eine Niederlage. Die „Wölfinnen“ haben als bestes Team im Halbfinale gegen UBSC Graz („Best-of-Three“-Modus) und im Finale („Best-of-Five“-Modus) ab 30. März im etwaigen Entscheidungsspiel ...
Foto
Thomas Schöpf
Sport
Maeximale Vorfreude
Im Oktober 1997 wehte ein Hauch von NBA durch den Norden St. Pöltens. Gut ein Vierteljahrhundert danach wird im Süden wieder Basketball-Hochkultur geboten. Die Harlem Globetrotters spielen im VAZ auf, anschließend ist NÖ-Derby-Time.
Foto
Tom Seiss
Sport
Schulte: „Wir wollen ein Endspiel in Norwegen“
Nach dem Herbstmeistertitel können sich die SKN-Frauen voll auf die Champions League konzentrieren, die einer Wintermeisterschaft gleichkommt. Das Heimspiel gegen Slavia Prag (13. Dezember, 18.45) wird wegweisend.
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen