MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
mellowmagic
Kultur
Blow your mind!
Magie boomt – wie lange nicht mehr. Während die Oldies schon bei Bobby Lugano im Kinderfernsehen in Ekstase gerieten, wenn er – assistiert von seinem Hund Strolchi – mit einer einzigen Prise „Zaubersalz“ ein Kaninchen aus dem Hut hervorzaubert, geht es die junge Garde bedeutend energiegeladener, spritziger und origineller an. Egal ob es sich nun um Local Heroes wie „Queen ...
Foto
MaRe
Kultur
Fest³
Großkampftag im positiven Sinne am 20. September in der St. Pöltner Innenstadt – dann gehen nämlich gleich drei Feste vonstatten und ineinander über: Beim mittlerweile 26. Höfefest öffnen sich wieder die oftmals versteckten Innenhof-Kleinode der City für Kunst und Kultur. Das LinzerStraßenFest erfährt eine Fortsetzung und quasi einmal Um-, eigentlich Hineinfallen weiter ...
Foto
Anja Benedetter
Kultur
Linda Partaj – Das Innerste nach außen stülpen
Fasziniert von der Psyche der Menschen, begibt sich die St. Pöltner Künstlerin Linda Partaj bei ihren, an die figürliche Gestalt gebundenen Arbeiten auf eine fortwährende, analytische Seelenreise in das Innerste humaner Gedanken und Verhaltensweisen.
Foto
Matthias Köstler
Kultur
donhofer. – Der Reiseleiter
In seinem 79. Jahr erhielt der St. Pöltner Künstlerbund eine neue Leitung: Der gebürtige St. Pöltner donhofer. (sic!) übernahm den Obmannsessel. Als Komfortzone sieht er diesen nicht: ganz im Gegenteil!
Foto
David Payr
Kultur
Die Welt retten
Kürzlich präsentierte Marie Rötzer ihre letzte Spielzeit am Landestheater Niederösterreich, die wieder alles parat hält, womit die Theatermacherin das Haus am Rathausplatz die letzten zehn Jahre in neue künstlerische, gar bis New York wahrgenommene Sphären geführt hat: Spannende Stücke mit gesellschaftspolitischem Impetus, Kinder- und Jugendtheater nicht als Beiwerk sondern ...
Foto
Stefan Jakl
Kultur
Unendliche Weiten
Das nennt man mal ein Statement! Der St. Pöltner Künstlerbund hat mit Aktionskünstler donhofer. innherhalb kürzester Zeit einen neuen Kapitän, vulgo Obmann auf der Kommandobrücke und ist mit der ersten Ausstellung unter seiner Ära „Voyage – wir bauen ein Raumschiff“ gleich mal so richtig abgehoben. „Wir bauen nicht nur ein Raumschiff – wir bauen an einer Zukunft. ...
Foto
Marcus Hufnagl
Kultur
Klangfarben + Farbtöne
Der Begriff Vielseitigkeit beschreibt sein Tun nur unzureichend. Mit ungehemmter Neugier begibt er sich auf unterschiedlichste Terrains und findet in all dem immer seinen persönlichen roten Faden. Und Gott im Alltag.
Foto
Patrick Johannsen
Kultur
Papier, Stein, Betriebskosten
Das vieldiskutierte „Kulturjahr 2024“ ist Geschichte, das Tangente-Festival vorbei. Geblieben ist der Stadt aber eine aufgewertete Kultur-Infrastruktur, allen voran das neu errichtete Kinderkunstlabor im Altoona-Park am Rande der Innenstadt. Über die laufenden Kosten ist nun eine Diskussion entbrannt.
Foto
Katrin Ribbe
Kultur
Ein (Gerichts)Drama in Kassel
Die fristlose Entlassung von Schauspielleiterin Patricia Nickel-Dönicke am Staatstheater Kassel löste in der hessischen Großstadt ein kleineres Erdbeben aus, dessen Schockwellen sogar bis nach St. Pölten zu spüren waren. Wenig verwunderlich: Die gebürtige Potsdamerin tritt 2026 die Nachfolge von Marie Rötzer als künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich ...
Foto
Florian Herndl
Kultur
Unchain my wine
Österreich und Wein – das ist eine fast mystische Liebesbeziehung, die bis zur nationalen Legendenbildung reicht, demnach gar der Staatsvertrag – das Gedenkjahr lässt grüßen – nicht zuletzt auch dank des gezielten „Einsatzes“ des edlen Rebensaftes (sowie der Trinkfestigkeit des österreichischen Kanzlers) zustande gekommen sei.
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen