MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
mrmohock - stock.adobe.com
Meinung
Scheißzeit
Meine Nachbarin hat mir dieses Jahr bereits das zweite Mal vor die Tür geschissen. Sie glauben, Sie hätten sich gerade verlesen, ich habe meinen Augen nicht getraut. Früh morgens schleppe ich mich aus dem Haus und dann grüßt mich statt der Sonne die Scheiße.
Bevor Sie jetzt den Kopf schütteln und sagen, diese Geschichte sei hier deplatziert: Sie ist es keineswegs. Dazu ...
Foto
Luiza Puiu, Sebastian Reich
Meinung
Domplatz Déjà-Vu – Parken oder nIcht Parken?
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„Muss man ohne Not einen funktionierenden Platz umbauen?“
Wer Stadtplanung im Vorhinein kritisiert, muss vorsichtig sein: Die Geschichte ist nicht gütig zu jenen, die dabei völlig danebenhauen. Schau nach bei der Wiener ÖVP, die dereinst in den 1960ern gegen ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Die Wahl in den Zeiten Coronas
Okay, okay, ich geb‘s zu: Natürlich ist der Titel von Gabriel García Márquez‘ Roman „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ abgekupfert. Dort verschafft sich eine Liebe über alle Hindernisse hinweg am Ende des Tages doch ihr Recht und das Paar tuckert auf einem Dampfschiff unter Quarantäne-Flagge selig in den ewigen Sonnenuntergang. Nun wollen wir uns eine ewige Fahrt ...
Foto
René Voak
Meinung
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
… in der der altehrwürdige Domplatz nicht zur Ruhe kommt. Herrschte auf des St. Pöltners heißumstrittensten Areal seit 2008 (sie wissen schon, „Parkplatz oder nicht Parkplatz, das ist hier die Frage?“) zuletzt ob noch fehlender Bodenmarkierungen nach dem Schließen der archäologischen Grabungen das lustige Laissez-Faire-Parking, so sorgte die Anbringung selbiger nun ...
Foto
zi3000 - stock.adobe.com
Meinung
Abstinenz
Einsam hält die Silberfichte die Weihnachts-Stellung. Keine weihnachtlich geschmückten Standl verdecken die Pestsäule, keine Weihnachtsmusik erklingt in Dauerschleife, kein Punschduft liegt in der Luft. Am Rathausplatz ist Lockdown-Weihnacht angesagt. Nein, nicht ganz. Eine unbeugsame Wirtin trotzt dem punschlosen Unglück, lockt mit wärmenden Getränken zum coronagerechten ...
Foto
photoschmidt - stock.adobe.com
Meinung
Ich Kolumnist kann wählen
Corona-Lockdown, Terror in Wien, Wahlen in Amerika. Jö fein. Es weihnachtet sehr. Die schöne und kluge Vizepräsidentin Kamala Harris macht mich jedoch sehr glücklich. In meinem Bauch brennen aber auch Kerzerl der Traurigkeit. Habe 20 Jahre in Wien gelebt und kenne im ersten Bezirk jeden Stein.
Die Welt ist auf Schleuderkurs, man weiß nicht mehr, was schädlicher oder sogar ...
Foto
Jonas - stock.adobe.com
Meinung
Keinen Bock
Es hat sich ausgepuzzlet. Das Kind im Distance Learning home office hat „keinen Bock“ auf Looping Louie, lustige Bastelaktionen oder Facetime Telefonie mit der ganzen Familie. Beim 1. Lockdown, in der Volksschule, hat das Kind noch einen schriftlichen Wochenplan abgearbeitet, gemalt und gewerkt. Jetzt braucht er einen Laptop, ist durchgehend online und checkt stündlich seine ...
Foto
Tierney - stock.adobe.com
Meinung
Waldgang
Da zumindest das Spazierengehen während des Lockdowns erlaubt ist, beschloss ich also, mir wieder einmal den Kaiserwald zu ergehen. Inspiriert von Ernst Jüngers „Waldgänger“ drehte ich meine Runden. Ein pittoresker Nebel hüllte die Wege aufs Geheimnisvollste ein, im Gegenzug lüftete das Hirn aus, die Gedanken wurden zahlreich, klar und leicht bis … bis mir jemand entgegenkam, ...
Foto
Mirko Vitali - stock.adobe.com
Meinung
Prävention
Stellen Sie sich vor: eine Freundesgruppe aus Burschen und Mädels. Wir stangeln den Unterricht und rauchen hinter der Schule Zigaretten. Manche haben einen Hang zur Kriminalität und zu dummen Ideen, andere weniger. Ein paar Jahre lang entdecken wir zusammen, was die Welt so zu bieten hat. Man schmust miteinander und erlebt die erste Beziehung. Dann zerbröselt das Fundament der ...
Foto
Luiza Puiu, Sebastian Reich
Meinung
Wahl-Gag oder Substanz – kommt der Südsee?
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„Ein Hauch Paris für Süd-St. Pölten kann nicht schaden.“
Die soeben wiedergewählte Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, hatte im Wahlkampf mit einer charmanten Idee geworben: der „15-Minuten-Stadt“. Vereinfacht gesagt: Binnen 15 Minuten sollen die ...
«
‹
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen