MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
babsi_w - stock.adobe.com
Meinung
Nachhaltig
Wenn man in St. Pölten wohnt, hat man genug Baustellen, um sich aufzuregen. Es ist zu heiß und zu kalt, man braucht ja Schlagzeilen, gleichzeitig stehen schon wieder die Lebkuchen in den Regalen. Kaum ist das Frequency vorbei, kommt auch schon Weihnachten. Praktisch. Greta segelt mit einem günstigen, fünf Millionen Euro teuren Boot nach New York, und alle Parteien, die wir am ...
Foto
fusssergei - stock.adobe.com
Meinung
Where were you?
Vermutlich waren Sie an diesem Montag im Bett. Der Ort, an dem sich Menschen zwei Stunden nach Mitternacht für gewöhnlich aufhalten, wenn sie nicht an akuter Insomnie leiden. Vier Menschen aber waren in Wagram unterwegs. Sie zündeten in dieser Nacht die FPÖ-Landesgeschäftsstelle an und machten der FPÖ Platz frei für die Opferrolle und viel Spekulation über Täter und Auftraggeber. ...
Foto
Tina Reichl/FaceApp
Meinung
Ruhig Blut
Jetzt ist es also soweit. Ich bin alt. „Nein, das ist keine Frage des Alters. Hoher Blutdruck ist oft auch ein genetisches Problem!“, will mich mein Arzt beruhigen und drückt mir ein Rezept in die Hand.
Ich versteh das nicht, ich habe einen erfüllenden Job, einen Mann, der im Haushalt mithilft und mir morgens SMS schreibt „Du in der Früh – bist immer ein zuckersüßer ...
Foto
Luiza Puiu, Sebastian Reich
Meinung
Nationalratswahl im Zeichen von Ibiza
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„Bei dieser Wahl geht es weit mehr um die Vergangenheit als um die Zukunft.“
Am 29. September wählen wir einen neuen Nationalrat. Und selbst auf die Gefahr hin, wie der zynische alte Grantler vom Dienst zu wirken, möchte ich festhalten: Zum ersten ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
JETZT ERST RECHT! ECHT?
Nicht schon wieder ein Kommentar zum Ibiza-Gate, mag mancher einwerfen, aber ja, auch als kleines regionales Medien-Pflänzchen kommt man um den Skandal, und um etwas anderes handelt es sich nicht – noch dazu um einen handfesten, großen, ja geradezu epischen – nicht umhin. Zumal sich die Symptomatik Macht-Machtmissbrauch-Größenwahn ja nicht nur auf der großen Politbühne, ...
Foto
alswart - stock.adobe.com
Meinung
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
… in der FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl auf den Spuren von Moses wandelte und im Zuge einer Pressekonferenz „Die 10 Gebote der Zuwanderung“ präsentierte. Zwar wurde dort, anders als im Alten Tes-tament beschrieben, das Volk nicht „Zeuge von dem Donner und Blitz und dem Ton der Posaune und dem Rauchen des Berges“, gewisses Donnergrollen vermeinten manche aber doch zu ...
Foto
pictuer-waterfall - stock.adobe.com
Meinung
Amnesia
Meine Maturareise ging nach Ibiza. Sie wissen, wo das jetzt endet. Wir hatten damals viel Spaß und feierten – wohl auch ob der Tatsache, dass sich unser aller Leben in naher Zukunft auf den Kopf stellen würde. Wir waren miteinander vertraut. Kein Wunder, wir saßen ja auch seit Jahren an sechs Tagen die Woche im gleichen Raum. Dennoch hat sich keiner von uns im größten Rausch ...
Foto
JWS - stock.adobe.com
Meinung
Bau-Qualität
Das waren noch Zeiten, als sich St. Pölten nicht durch das Ortsschild, sondern olfaktorisch bemerkbar machte – durch den unverwechselbaren stechenden Geruch, der Bahnfahrer rechtzeitig ans Aussteigen erinnerte und Autofahrer daran, dass sie an Niederösterreichs Landeshauptstadt vorbeifuhren. Viel hat sich verändert, seit der Glanzstoff-Schwefelduft nicht mehr über St. Pölten ...
Foto
eyetronic - stock.adobe.com
Meinung
Tibfähla
Auf facebook schreibt eine Dame „Ich hete ein Navi zu vergeben, ein noamles Navi was geht für wenn ma mit denn Auto unterwegs ist“.
Ich atme tief durch und entferne den Kommentar wieder, bevor mein Finger den Button drücken kann! Phu! Das war knapp!
Ich scrolle schnell weiter. Der Standard.at hält mich mit einer rosa unterlegten Headline auf dem Laufenden! „Keine ...
Foto
khosrork - stock.adobe.com
Meinung
Was bin ich?
Fast schon lustig: Übe ich etwa in linksgrünen Kreisen Kritik an einer angeblich friedlichen Religionsauslegung, deren Jünger sich gerne und regelmäßig mit Macheten, Lastwägen oder Schusswaffen an „Ungläubigen“ austoben (was aber nach gutmenschelnder Diktion ausschließlich „bedauerliche Einzelfälle“ seien – im Gegensatz zum Scheißkerl von Christchurch), darf ...
«
‹
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen