MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Luekce_eelnoviva - stock.adobe.com
Meinung
Blut in meinen Ohren
Ich habe meinen Geschichtslehrer nie ausstehen können. Das hat einerseits an seiner zynischen Art gelegen und andererseits daran, dass er mir das Fach „unmaturierbar“ gemacht hat. Stoff? Alle paar Stunden mal im Schnelldurchlauf. Tests? Wenn wir wollen. Überraschung: Die Mehrheit hat gerne darauf verzichtet und ich möchte mich da gar nicht ausschließen. Wenn ein pubertierender ...
Foto
Ljupco Smokovski - stock.adobe.com
Meinung
IBIZ ... UFF!
Es hieß, wir werden uns noch wundern, was alles geht. Nun haben wir gesehen und gehört, was alles geht. Jetzt könnte ich meine Kolumne mit Wortwitzen und Gehässigkeiten zupflastern. Das macht uns lachen, ändert aber nichts am Krebsgeschwür. Im Gegenteil, die angsterfüllten Menschen wandern weiter zur Angst, zum Rechtspopulismus, und der Krebs wird größer und größer. Nicht ...
Foto
Luiza Puiu
Meinung
VON OBRITZBERG NACH IBIZA. WAS MAN DARF UND WAS NICHT.
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
Es ist jetzt schon etliche Jahre her – die Unterführung gab es damals noch ebensowenig wie die Umfahrungsstraße –, da bin ich, sagen wir, bei dunkelgelb über die B1-Eisenbahnkreuzung in Prinzersdorf gefahren. Die freundlichen Polizisten, die auf der anderen Seite der ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Gurkenkrümmung
Europa schrankenlos“ lautete der Titel jener Ausstellung am Vorabend des österreichischen EU-Beitritts, mit der St. Pölten 1994 nicht nur sein Europaengagement, sondern auch seine hoffnungsvollen Erwartungen an ein vereintes Europa zum Ausdruck brachte. Viele davon hat die EU erfüllt.Es ist daher geradezu irrwitzig, wenn heute von manchen noch immer alte Hüte wie die Gurkenkrümmung ...
Foto
Josef Vorlaufer
Meinung
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
. . . in der es in St. Pölten ab sofort auch um die Wurst geht. Da aber Nemetz nicht Niemetz ist, und St. Pölten nicht Schweden, wird hierzulande als neue lukullische Trademark eben nicht auf Schwedenbomben von Niemetz, sondern auf die St. Pöltner Schinkenwurst vom Nemetz gesetzt! Das war auch beileibe überfällig, immerhin harrt das St. Pöltner Brot längst eines g‘scheiten ...
Foto
petr - stock.adobe.com
Meinung
Sicherlich
Das „subjektive Sicherheitsgefühl“ steht immer parat, wenn man eine Diskussion verloren hat. Man wolle doch nur, dass sich „die Menschen wieder sicher fühlen“ im Land. Da kann doch keiner dagegen sein? Tatsächlich haben wir jedes Recht, für unsere Gesellschaft jene Rahmenbedingungen zu verlangen, die diese sicher und gerecht machen. Dazu gehören Maßnahmen, die wirken. ...
Foto
peshkov - stock.adobe.com
Meinung
Perspektive
Interessant, welche Filter das Gedächtnis über die Erinnerung legt. „Die Brutalität gegenüber Frauen haben wir importiert“, behaupten meine Gesprächspartner. Ja, eh klar, dass jede Gesellschaft andere Verhaltensmodi lebt und messerzückende Machos eher nicht österreichische Namen tragen. Aber mein Gedächtnis hat offensichtlich anders gefiltert als das der beiden Männer. ...
Foto
Milkovasa - stock.adobe.com
Meinung
Der frühe Wurm
„Ich glaube nicht, dass es eine gute Entwicklung ist, wenn immer weniger Menschen in der Früh aufstehen, um zu arbeiten …“
Es muss heraus: Ich danke unserem Bundeskanzler für diese wahren Worte zur rechten Zeit! Ehrlich! Ich bin nämlich in mich gegangen und habe gänsehäutig festgestellt: Ja, ich bin ein Sozialschmarotzer! Und was für einer! Ich stehe nämlich ...
Foto
eelnosiva - stock.adobe.com
Meinung
Papa
„Die Pubertät ist das Geschenk Gottes an die Eltern!“, hat mir meine liebe Freundin Uschi einmal verraten. „Denn da werden sie so deppert, dass du froh bist, wenn sie sich endlich schleichen!“ Was aber, wenn Eltern auf einmal flügge werden?
Aber beginnen wir ganz von vorne:Aufgewachsen in einer liebevollen Familie war ich die verwöhnte Prinzessin mit blondem Engelshaar ...
Foto
Johannes Reichl
Meinung
St. Pölten
Nicht, was sollte St. Pölten tun, dass es Kulturhauptstadt wird, sondern: Was kann ich für St. Pölten tun, dass es Kulturhauptstadt wird.
Wo St. Pölten draufsteht, ist St. Pölten drin, also: hingehen. Oder: Drinnenbleiben, wenn man schon drin ist. St. Pölten sagen, St. Pölten schreiben, singen, schreien (im Auto), was auch immer. Die gute St. Pöltner Prandtauertorte ...
«
‹
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen