MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
rangizzz-stock.adobe.com
Urban
Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer - „Impfen schützt uns und die anderen“
2020 wartet die ganze Welt auf einen Impfstoff gegen COVID-19. Außer jenen, die behaupten, dass das Corona-Virus nicht existiert und jenen, die Impfungen grundsätzlich ablehnen. „Keine der in Österreich verwendeten Impfungen ist schädlich“, sagt dazu Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, Mitglied des Impfgremiums im Gesundheitsministerium.
Foto
9nong-stock.adobe.com
Urban
Stolz und Vorurteil
Die Regenbogenfahne am Rathaus stärkt diskriminierten Menschen den Rücken, zugleich provoziert sie Polemik und stößt Diskussionen an. Die jungen Gemeindepolitiker Florian Krumböck und Michael Kögl erzählen ihre eigenen LGBTIQ-Geschichten. Und die Diözese weist einen polemischen Pfarrer zurecht.
Foto
Beate Steiner
Urban
Die "Alten" verlassen die Stadt
Es ist wohl ein Trend unserer Zeit, der St. Pöltens Innenstadt gerade verändert: Kleine individuelle und wirtschaftlich erfolgreiche Geschäfte, die das Bild der City jahrzehntelang geprägt haben, verschwinden aus dem Stadtbild. Blumen Hasslmayer am Riemerplatz hat nach 50 Jahren die Rollbalken runtergelassen. Gabi Pfoser verließ ihre „Wohnkultur“, die seit 65 Jahren Anlaufstelle ...
Foto
Mockup/Egger
Urban
Glas statt Plastik
Allmählich werden diverse Klimaschutzbemühungen sichtbar. Nicht nur, dass Plastiksackerl in Supermärk-ten ausgedient haben (bis auf völlig unnötige Handschuhe beim HOFER Backshop), dokumentiert jetzt auch der Getränkehersteller EGGER ökologischen Innovationsmut. So investiert das Unternehmen am Standort Radlberg 25 Millionen Euro in eine neue Glasabfüllanlage! Bislang ...
Foto
© 2020 AMC Network Entertainment LLC. All rights reserved
Urban
Better safe than sorry
Ein neuartiger Virus hält die Welt in Atem, auch die St. Pöltner schwanken zwischen naiver Wurstigkeit und skurriler Panik. Dabei könnte man mit etwas Engagement tatsächlich sinnvoll vorsorgen. Wie wir den Blackout überleben.
Foto
olivier le moal - stock.adobe.com
Urban
Einstellungssache
Sie war die Causa Prima der St. Pöltner Politik. Es ging um unvorstellbar viel Geld („80 Millionen Euro“), massive politische Vorwürfe („Geschäfte am Gemeinderat vorbei“) und den Verdacht straf- barer Handlungen („Untreue unter Ausnützung einer Amtsstellung“).
Foto
Matthias Köstler
Urban
Bernhard Wurzer - Kapitän auf der Titanic?
Die Fusion der neun Gebietskrankenkassen zu einer Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hat etwas Monumentales an sich und wirft gehörig das Assoziationskarussell an. Da kommt einem etwa, FALCO lässt grüßen, die „unsinkable Titanic“ in den Sinn oder jene Szene aus dem Film „Fitzcarraldo“, wo Eingeborene ein Passagierschiff quer durch den Dschungel von einem Flusslauf ...
Foto
Katharina Schiffl
Urban
Signa-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber - Ein kräftiges Lebenszeichen
In Zeiten, in denen die Innenstädte immer stärker durch Einkaufszentren am Stadtrand unter Druck geraten, lässt SIGNA aufhorchen. Am Standort des Leiner Stammhauses am Rathausplatz ist ein Stadtquartier mit Hotel, Konferenzzentrum und Eigentumswohnungen geplant. MFG hat mit SIGNA-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber über das Projekt gesprochen.
Foto
Identitäre Bewegung
Urban
Auf der Straße mit den „Identitären“
Über mehrere Monate war ich als „Aktivist“ der Identitären unterwegs, die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem bezeichnet werden. Welche Erfahrungen und Eindrücke habe ich gesammelt? Was habe ich gelernt? Ein Fallbeispiel. (Alle Namen wurden geändert)
Foto
Klaus Ranger Fotografie
Urban
INTERVIEW JUDITH GOETZ - „Der ‚Krieg der Worte‘ kann zu Taten führen!“
Die Literatur- und Politikwissenschaftlerin Judith Goetz ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten und setzt sich in ihrer Forschungstätigkeit intensiv mit Rechtsextremismus, Antifeminismus sowie insbesondere auch der Identitären Bewegung auseinander. MFG sprach mit ihr über den Unterschied zwischen Rechtsextremismus und Neonazi, warum sie die Ideologie der IB für ...
«
‹
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen