MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Thomas Ramstorfer
Urban
Kultur und mehr aus der Vogl-Perspektive
Sie ist die neue Kultur-Lady des ORF, mit einem erfrischenden, sehr persönlichen Zugang zu Kunst und Künstlern. Geweckt wurde Teresa Vogls Leiden- schaft für Musik und alle schönen Dinge in St. Pölten.
Foto
Karl Lahmer
Urban
Caritasdirektor Hannes Ziselsberger - Wenn wir Not sehen, handeln wir
Die Caritas ist ein „geschäftstüchtiger“ Verein, und dies ist keinesfalls als Kritik an der Hilfsorganisation zu verstehen, denn ihr „Geschäft“ ist Hilfe für Menschen in Not, ihr Kapital die Solidarität der Mitmenschen, die sich oft auch in Form von Spenden manifestiert – und so ist es nur schlüssig, dass mich Caritasdirektor Hannes Ziselsberger zu Beginn unseres ...
Foto
ATC
Urban
Music was my first love
Über 30 Jahre gibt es bereits das Music Center in Wagram, St. Pöltens mittlerweile letztes Musikfachgeschäft auf weiter Flur. Nach dem krankheitsbedingten Rückzug von Gründer Johannes Brandstetter stand im Vorjahr, auch im Angesicht zunehmender Konkurrenz aus dem Net, die Frage nach der Zukunft im Raum – weitermachen, wenn ja wie, oder gleich ganz zusperren. Die Antwort ist ...
Foto
yabresse - Fotolia.com
Urban
Alles zusammen, bitte!
Im Dezember beschließt der Gemeinderat das erste Stadtbudget, das nach neuen gesetzlichen Regelungen mehr Vergleichbarkeit zu anderen Organisationsformen bringt. Gemeinden bilanzieren zukünftig wie alle anderen, man sieht also das Vermögen, das die Stadt in einem Zeitraum schafft und wie sich dieses entwickelt. 198,6 Millionen Euro wird die Stadt (ohne ausgelagerte Gesellschaften) ...
Foto
Alpenland
Urban
Baubeirat-Initiator NORBERT STEINER - „Das hat die Stadt nicht verdient!“
Das nasskalte Novemberwetter und der erste patzige Schnee passen zur allgemeinen Trauerstimmung in der Stadt, als ich den ehemaligen Hauptstadtplaner und Obmann der ALPENLAND, Norbert Steiner, treffe. Am Vortag hat Bad Ischl den Zuschlag zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 bekommen, St. Pölten ist leer ausgegangen.
Foto
Johannes Reichl
Urban
„Wir sind keine Querulanten“
Es ist ein herrlicher Novembervormittag bei rund 15 Grad im Schatten, vom ALFRED aus hat man einen Blick bis weit hinein in die Voralpen und vom neuen Bühnenturm des VAZ St. Pölten lächelt das Frequency-Raumschiff herüber.
Foto
Oksana Kuzmina - stock.adobe.com
Urban
Docfinder
Überlaufene Arzt-Praxen sind im österreichischen Gesundheitswesen nichts Neues. Besonders prekär ist die Lage derzeit in der Kinder- und Jugendheilkunde. Nach Pensionierungen gibt es in St. Pölten nur mehr einen Kinderarzt mit Kassenvertrag. Während sich auf die ausgeschriebenen Kassenstellen monatelang niemand bewirbt, boomen die Wahlärzte.
Foto
Matthias Köstler
Urban
Magistratsdirektor THOMAS Dewina - „Verwaltung ist kein Selbstzweck“
Morgenstund hat Gold im Mund. Und so treffe ich St. Pöltens Magistratsdirektor Thomas Dewina, seines Zeichens Herr über 1.129 Stadt-Angestellte, zum Frühstück im Schau.Spiel, wo er sich im Übrigen auch regelmäßig mit dem Stadtoberhaupt austauscht „weil wir da einfach weniger abgelenkt werden als im Büro.“ Zudem ist es ein klarer Fall von Bürgernähe, jene Maxime, die ...
Foto
Matthias Köstler
Urban
Für den Planeten in Bewegung
Mit der Fridays for Future Bewegung oder dem Klimavolksbegehren hat sich zuletzt vermehrt die Zivilgesellschaft für die Umwelt und das Klima stark gemacht. Was fordern die Initiativen und wie sind die Aussichten auf Erfolg?
Foto
Matthias Köstler
Urban
Wolfgang Wutzl - Der Nimmermüde
Traditionell steht er bei der Pressekonferenz zum Landeshauptstadtball mit am Podium – Wolfgang Wutzl, Dauer-Caterer im VAZ St. Pölten und regionale Gastro-Ikone. Und Jahr für Jahr erzählt er dort – auch nach 22 Jahren gastronomischer Hauptstadtballbetreuung – etwas Neues: Heuer verwöhnt er die Ballgäste etwa mit einem 15-gängigen Haubenköche-Menü und führt Cashless-Bezahlung ...
«
‹
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen