MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Elias Kaltenberger
Kultur
hereinspaziert – Manege frei!
Verlorene, vergessene und verdrängte Orte. In St. Pölten verbergen sich derer mehr, als man meinen könnte. Genau diesen ist Alfred Komarek in „Wo bist du hin entwichen?“ auf der Spur. Ein Stück, das er aktuell fürs diesjährige Bürgertheater des Landestheaters schreibt.
Foto
Martina Siebenhandl
Kultur
KURT FARASIN Wenn sich Fremde plötzlich Fragen stellen
Mit der Landesausstellung im südlichen Waldviertel heben Kurt Farasin und sein Team eine relativ unbekannte Region auf die Bühne. Doch wie gelingt heute eine Ausstellung für die ganze Familie? Und was, außer zig Millionen an Spesen, soll bleiben, wenn die Karawane weiterzieht?
Foto
MH90Foto - Fotolia.com
Kultur
Reden oder Richten? Versöhnen oder vergelten? Fragen oder foltern?
Heuer entführt uns Niederösterreichs Landesausstellung ins südliche Waldviertel. Im Schloss Pöggstall sollen Jung und Alt der Frage nachgehen, was eigentlich die gesellschaftlichen Regeln ausmacht, nach denen wir leben. Und was uns heute von längst vergangenen Zeiten unterscheidet – oder auch nicht.
Foto
Elias Kaltenberger
Kultur
Frauen, die auf Männer schauen
Reine Frauenausstellungen sind kaum vorhanden im Kunstbetrieb, der sich nach wie vor fest in Männerhand befindet, von der Kuratierung bis zur Künstlerpräsenz. Ingrid Loibl, Edith Haiderer und Margareta Weichhart-Antony machen sich aber daran, tradierte Muster zu durchbrechen. Sie luden 19 Künstlerinnen ein, einen Blick auf Männer zu werfen.
Foto
Johannes Gold
Kultur
Trauriger Tiger toastet Tomaten
Am 27. März macht die Wanderausstellung „Buchstäblich Anders“ in der Niederösterreichischen Landesbibliothek Station. Die Initiative „Zeit Punkt Lesen“ holt damit ausgefallene Alphabet-Bücher aus aller Welt nach St. Pölten. Wir sprachen mit Nicole Malina-Urbanz, Abteilungsleiterin für Leseförderung von „Zeit Punkt Lesen“, über die Hintergründe.
Foto
Werner Jäger
Kultur
Die Sache mit dem Commitment
St. Pölten erstellt gemeinsam mit Umlandgemeinden eine „Kulturpotenzial-Studie“ – die Hoffnung mancher, dass damit auch schon indirekt an einer Bewerbungsgrundlage für die Europäische Kulturhauptstadt 2024 gearbeitet wird, könnte verfrüht sein. Wir sprachen mit dem Bürgermeister über den Status Quo.
Foto
Werner Jäger
Kultur
Männer allein zuhaus
Was machen Politiker eigentlich so in ihrer Freizeit? Sie schreiben z. B. Bücher, wie Traisens Stadtoberhaupt Herbert Thumpser. „Angefangen hat alles damit, dass meine Frau einmal vom HOFER nachhause gekommen ist und mir erzählt hat, dass sich die Leute wegen einer Wildkamera fast geprügelt hätten. WILDKAMERAS – weil die braucht ja jeder“, muss Thumpser noch heute lachen. ...
Foto
Alexi Pelekanos
Kultur
NESTROY
Es ist schon bemerkenswert. Zum zweiten Mal hintereinander hat das Landestheater Niederösterreich beim Nestroy, der renommiertesten österreichischen Theaterauszeichnung, eine Trophäe mit nach Hause genommen. Konnte man im Vorjahr mit der grandiosen Bürgertheaterproduktion „Glanzstoff“ aus der Feder von Felix Mitterer reüssieren, so hat man heuer zum ersten Mal die Kategorie ...
Foto
zVg
Kultur
kafkaesk
Er ist wieder da. Nein, nicht der, den Sie jetzt vielleicht meinen, sondern der Einzelgänger und Sonderling der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts schlechthin: Franz Kafka.
Allein im November präsentierte die St. Pöltner Theaterwerkstatt „Die Verwandlung“ und im Vinzenz Pauli hielt die Max Brod Conspiracy eine Lesung mit Texten des Autors ab. Ein ...
Foto
Mathias Köstler
Kultur
Spaß, Spannung und Information
Vor einigen Jahren zwängte sich Matthias Pacher noch durch die Kanalisation des alten römischen Reiches, jetzt steht er als Geschäftsführer an der Spitze der Niederösterreichischen Museums Betriebs GmbH, ist für die Neupositionierung des Museums Niederösterreich verantwortlich und damit auch für den Aufbau des Hauses der Geschichte.
«
‹
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen