MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Matthias Köstler
Kultur
Das ist nicht nichts
Schon vor 7.000 Jahren fanden Menschen St. Pölten als interessanten und perfekten Ort zum Leben, der er ja auch heute noch immer ist. Das zeigen die wissenschaftlichen Ausgrabungen – nicht nur am Domplatz. Auch wenn viele Einheimische dieses Faktum weitgehend negieren, weiß es Stadtarchäologe Ronald Risy aufgrund seines intensiven Blickes in die Vergangenheit ein bisserl be ...
Foto
NZ Foto
Kultur
Isma Forghani – Der Siegelring
Isma Forghanis Stück „Der Siegelring“ gastierte schon in Klagenfurt, in Graz oder in Baden. Nun wird das Drama in der Inszenierung von Nicole Fendesack am 23. und 24. Oktober endlich auch in ihrer Heimat – Forghani lebt in Pyhra bei St. Pölten – in der ehemaligen Synagoge aufgeführt. Wir trafen die Autorin.
Foto
Alexi Pelekanos
Kultur
Theater als Urzelle der Demokratie
Das Landestheater Niederösterreich bleibt politisch und versteht sich institutionell als „Urzelle der Demokratie“. Das ist wichtig, wenngleich man sich bei einer Landeskultureinrichtung zusehends mit Unbehagen fragt, wie lange dieser Kurs bei einer zeitgleich politischen Landesregierung, in der manche Kräfte von der illiberalen Demokratie eines Viktor Orbans träumen, die ...
Foto
7Reasons/Wien
Kultur
Von Steinen und Beinen
Zehn Jahre wurde am Domplatz gegraben, nun hat Stadtarchäologe Ronald Risy im Stadtmuseum St. Pölten mit „Von Steinen und Beinen“ eine aufsehenerregende Ausstellung darüber zusammengestellt. Zum einen widmet man sich den aufgedeckten Mauerresten, etwa einem bislang unbekannten römischen Verwaltungspalast sowie den ehemaligen Kirchenbauten am Platz (die ab August auch via ...
Foto
Gerhard Hallstatt
Kultur
Haufenweise
Ein Aktionismus, den (fast) niemand mitbekommen hat.
Samstag, 23. März 2024, ein paar Minuten nach 11: Auf dem Domplatz findet, wie üblich, der Wochenmarkt statt, um die so genannte skulpturale Intervention (was für ein Wort!) „Ein Bad für Florian“ herum tummeln sich Kinder, die Sonne scheint und es ist beinahe frühsommerlich warm. ...
Foto
Kultur
Expedition nach St. Pölten
Man mag zur „Tangente“ stehen wie man will, sie bescherte der Stadt rund um die Eröffnung jedenfalls Aufmerksamkeit und bewog manch Wiener Redaktion, ihre Journalisten in die vermeintliche Provinz zum Lokalaugenschein zu schicken. Auch ehemalige St. Pöltner besuchten neugierig die Heimat. Wir baten fünf dieser Reisenden, ihre Eindrücke von der Stadt und dem Festival wiederzugeben. ...
Foto
Stadtarchiv St. Pölten
Kultur
Blick in den Schatten
Am 13. Juni eröffnet im Stadtmuseum St. Pölten in Kooperation mit dem Festival Tangente die neue Ausstellung „Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“. Das Kuratorenteam Thomas Pulle und Thomas Lösch liefern Details zum Inhalt.
Foto
andrei - stock.adobe.com
Kultur
Zusätzlicher Blätterwirbel
Der Blätterwirbel ist St. Pöltens traditionelles Literaturfestival im Herbst. Heuer wird es aber im Zuge der Tangente auch „Blätterwirbel Spezial“-Veranstaltungen geben, wie Renate Kienzl, Miterfinderin und Mitorganisatorin des Blätterwirbels, verrät: „Blätterwirbel Spezial lotet aus, was Literatur zu den Tangente-Schwerpunkten Ökologie, Erinnerung und Demokratie zu ...
Foto
Mix Dur/zVg
Kultur
Mix Dur
27 Jahre lang begeisterten Brigitte Hutterer, Angela Köstler, Riki Reckenzain, Margarete Dienstl, Charly Riegler und Franz Griesler als Vokalensemble Mix Dur ihr Publikum, oftmals begleitet von Roland Lensch am Klavier. Nun laden sie am 5. Mai zum großen Abschiedskonzert in die Werksküche von Lilienporzellan in Wilhelmsburg, um noch einmal ihr Motto zu zelebrieren: „Wer ...
Foto
Michael Liebert
Kultur
Das Kunstwerk als Statement
Er verteilte René Blankoschecks an Passanten für die individuelle Insolvenz, versteigerte 54 ausgewählte „Heisl“ vor dem Wiener Signa Gebäude oder ließ Politiker schmieren. donhofer., Aktionskünstler und Maler, geht es bei seinen Aktionen darum, einen gesellschaftlichen Diskurs anzustoßen und auf Missstände hinzuweisen. Zuletzt hat er einen eigenen Rotton, in dem sein ...
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen