MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
zvg/strange freedom
Szene
Yes we Cannes!
Wie es ist, mit einer ersten gemeinsamen Arbeit sogleich den „Wiener Filmmusik Preis 2015“ zu gewinnen und ihr Werk in Cannes vorstellen zu dürfen, weiß das Künstlerkollektiv „Strange Freedom“ nun ganz genau. Über Entstehung und Werdegang einer vielversprechenden Zusammenarbeit.
Foto
Mario Kern
Szene
Alles wird gut!
Dieser re-„Koll“ MUSS funktionieren: Wenn St. Pöltens erfolgreichste Cafétiers Michael Glöckel und Heribert Weidinger (Café Schubert, Emmi) das Kult-Wirtshaus beim Alpenbahnhof wieder zum Leben erwecken wollen und noch Gastro-Spezialisten Dietmar Kirchner und Projektentwickler Matthias Nolz ins Team holen, dann ist die Zukunft des ehemaligen „Koll“ sicher gesichert. ...
Foto
zVg
Szene
Feierabend
Aus der Not eine Tugend gemacht hat Ruth Riel, Produktionsleiterin im VAZ St. Pölten. Nachdem ihr im St. Pöltner Angebotsspektrum ein After Work Party Club gefehlt hat, wo man bei cooler Musik in nettem Ambiente mit den Kollegen abhängt und vielleicht sogar ein bisschen shakt, hat sie diesen mit dem „Feierabend“ bei NXP Bowling einfach selbst ins Leben gerufen. „Das kennt ...
Foto
Sebastian Frisch
Szene
Wo die jungen Wilden wohnen
Die Politik spricht gerade bevorzugt über “junges Wohnen”. Doch ist der populistische Ruf nach einer Wohnbauoffensive für junge Menschen nur politisches Marketing? Wie wohnen die jungen Menschen heutzutage überhaupt?
Foto
Karl Stadler
Szene
VON SCHUTT UND ASCHE
Einmal mehr sorgt eine St. Pöltner Band nicht nur in Niederösterreich und Wien für Furore. Die Rede ist von Aeons Of Ashes, einer vielversprechenden Kapelle, die sich dem Modern Melodic Death Metal verschrieben hat. Der zweite „Geburtstag“ der Band ist Anlass genug, um Bilanz zu ziehen.
Foto
Weinfranz
Szene
Hoffentlich wird’s bald wieder Sch(n)ee…
Weil der Berg ruft. Und dieser wird neuerdings immer öfter nicht mehr per Lift, sondern per Tourenskiern oder Schneeschuhen bezwungen.
Foto
Tom Schäfer
Szene
Eigner in da House
Christian Eigner zählt zu den größten Musikern, die Österreich je hervorgebracht hat. Alleine die mittlerweile jahrzehntelange Zusammenarbeit mit der britischen Kultband Depeche Mode macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung und für viele zum Maß aller Dinge, was Drumming in den größten Stadien dieser Welt betrifft. Mit seiner „The Solo Concerts“-Reihe hat der Drummer ...
Foto
zVg
Szene
Wildstyle & Tattoo Messe – Jochen on the road again
Man hat ja so seine vorurteilsbehafteten Klischees wie ein erfolgreicher Unternehmer auszusehen hat. Jochen Auer bricht sie – wie wohltuend – alle! Seine unzähligen Tattoos sprießen aus dem Bad Boys T-Shirt hervor, sein scheppernd-dreckiges Lachen klingt nicht ganz jugendfrei und aus jeder Pore seines Körpers scheint Rock pur zu strömen. Ideale Voraussetzungen, um Pionierarbeit ...
Foto
Werner Harauer
Szene
Soulville STP
Im April vor 15 Jahren ging die Sendung BlackXplosion das erste Mal über den Äther: Soul, Funk, Disco, Jazz und Blues, präsentiert von Claudia Zawadil aka Miss Marple im damaligen Campus Radio in St. Pölten. Mittlerweile ist es die älteste österreichische der Black Music geweihte Sendung. Grund genug für Thomas Fröhlich, sich freudig ins „Land of the good groove“ zu ...
Szene
Bolschoi Beat
Mit der CD “Kosmonauten der Liebe” setzen Bolschoi Beat fort, wo sie im letzten Jahrhundert aufgehört haben: bei Sex and Marx and Rock’n‘Roll.
«
‹
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen