MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
pdesign/Fotolia.com
Szene
Alles neu
Seit Ende August befindet sich das Batcave nicht mehr in St. Pölten, sondern direkt an der A1- Abfahrt in Loosdorf. „Da wir in Zukunft die ‚Live-Schiene’ forcieren wollen, war eine Übersiedlung nach Loosdorf unumgänglich“, so der Betreiber Marco Winter. Bei einem Fassungsvermögen von ca. 1.000 Personen wird man dem altbekannten Mix aus Alternative, Ska, Punk, Rock und ...
Foto
zVg
Szene
Die neue „Klangdeponie“
Seit Juni spricht die Mülldeponie St. Pölten neben der Nase auch verstärkt die Ohren an. Zur Erinnerung: Nachdem im baufälligen Karmeliterhof keine weiteren Bandproben mehr stattfinden können, hat St. Pölten mit den neuen Proberäumen, in der Nähe der Mülldeponie, Abhilfe geschaffen. „Mit den neuen Proberäumen haben wir einen guten Ersatz gefunden und sogar drei ...
Foto
zVg
Szene
St. Pölten´s next Topmodel
Catwalk-Stimmung im EKZ. Der Traisenpark suchte das Covergirl und den Coverboy des Jahres. „Neben dem Aspekt der Förderung einer Modelkarriere soll der Contest vordergründig vor allem Spaß machen“, so die Veranstalter. Dieser kam definitiv nicht zu kurz, denn es herrschte reger Andrang. Viele brachten ihren eigenen „Fanklub“ mit. „Mir hat die Inszenierung sehr gut gefallen, ...
Foto
Simone van den Berg/Fotolia.com
Szene
Neues vom Mühlweg
Dank der „Bubble Bar“ entwickelt sich der Mühlweg in letzter Zeit wieder zur angesagten Partyzone. Nachdem man schon mit der Fiesta Blanca im Sommer aufzeigte, wird die Kooperation mit den anderen Mühlweglokalen wie Mandas und Kuckucksnest auch in Hinkunft fortgesetzt. So findet am 31. Oktober in den drei Lokalitäten eine große Halloweenparty unter dem Motto „Tanz ...
Foto
zVg
Szene
Neues Webzine
Die St. Pöltner Onlineszene ist um ein Webzine reicher. Im Hauptfokus von Musicnerd.at steht vor allem elektronische Musik.
Der wichtigste Aspekt von Musicnerd ist die Förderung junger Musiker der lokalen Szene. So hat man beispielsweise bei der Launchparty heimische Nachwuchskünstler neben internationalen Acts auftreten lassen, und auch in der 14-tägigen Sendung „Electronic ...
Foto
johnnychaos/Fotolia.com
Szene
Radio zum Selbermachen
Diese Möglichkeit bietet ab sofort MIRA, das Mitmachradio. „Dies bedeutet, dass Menschen verschiedener Herkunft, Muttersprache, Bildungsgrades und Geschlechts die Chance bekommen, Beiträge zu gestalten, die nicht in traditionellen Medien gesendet werden würden“, so die Projektleiterin Margit Wolfsberger. Jedem, der Interesse hat, werden in Einschulungen und Workshops die ...
Foto
Anna/Fotolia.com
Szene
Eutopia – watn dat?
Übersetzt aus dem Griechischen bedeutet es “der gute Ort“. Ein Ort, an dem jeder gehört wird. Dort, wo sich Kommunikation, Kunst und Kultur vereinen.
Der Verein Eutopia möchte junge Künstler fördern. In den Bereichen „art, film, sound und text“ finden kreative Köpfe auf www.eutopia.at eine Plattform für ihre Kunst. Jeden Monat gibt es einen special host und den ...
Foto
zVg
Szene
Benjie back to Pölle
Nachdem der deutsche Reggae-, Dancehall- und Hip-Hop-Interpret Benjie bereits beim Restart Contest im September für Furore sorgte, wird er am 19. Dezember den Club Maquie beehren. Mit im Gepäck hat er neben seinen alltime classics „Ganja Smoka“ oder „Sommerzeit“ auch einige neue Tracks, die auf dem heißersehnten, im kommenden Jahr erscheinenden Album verewigt sein werden. ...
Foto
zVg
Szene
Beschwerdechor
Der Song der Berliner Künstlerin Bernadette La Hengst „Wenn in Wien die Sonne scheint, ist es in St. Pölten grau“, Ergebnis des Festspielhaus-Projektes „Beschwerdechor“, schaffte es bis ins Finale des FM4 Protest-Songcontests. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit des Projektes zog die Künstlerin trotzdem ein ernüchterndes Resümee. „Ich habe in St. Pölten keine neue ...
Foto
zVg
Szene
Signs
So nennen Bauchklang ihr brandneues Album. Seit 2006 arbeitete das Quintett daran - eine Akribie, die sich auch im Endprodukt niederschlägt: Bauchklang zeigen sich musikalisch wie textlich gereift, zudem setzte man vermehrt auf Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern wie Ursula Rucker, Rapper Rouda oder Tez. „Wenn wir zum Beispiel Tez auf Tour durch Frankreich wieder zufällig ...
«
‹
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen