MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Matthias Köstler
Meinung
Privilegiert
Okay – ich entschuldige mich! Ich weiß, 18 Seiten Berichterstattung nur über das Tangente Festival (dazu noch drei Kolumnen zum Thema) sind eine Zumutung! Aber, um sie zu beruhigen – nicht nur für Sie! Für uns war das auch kein Spaß, knochenharte Arbeit. Nicht, dass ich es nicht hätte kommen sehen. In der Redaktionssitzung debattierten wir schon stundenlang, ...
Foto
Markus Mainka - stock.adobe.com
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
... in der sich, wie es dieser Tage oft die Runde macht, „der alte Leiner im Grab umdrehen würde.“ Das einst von ihm aufgebaute St. Pöltner Möbelimperium kika/Leiner, das vor seinem Verkauf an die Steinhoff Gruppe 2013 noch 7.500 Mitarbeiter an 73 Standorten zählte, steht möglicherweise endgültig vor dem Aus. Dazwischen konnte man ein Sterben auf Raten verfolgen. ...
Foto
Medienservice St. Pölten
Urban
Himmel oder Hölle?
Einige unter „Kultur St. Pölten 2024“ bereits eingeleiteten Projekte konnten noch nicht abgeschlossen werden und finden sich so in den Voranschlägen für das Stadtbudget 2025 wieder. Für eine politische Debatte sorgte dabei abermals, nachdem die Grünen bereits im September einen diesbezüglichen Baustopp gefordert hatten, die mit 5,5 Millionen Euro veranschlagte Überdachung ...
Foto
kebox - stock.adobe.com
Urban
Zu Fuß, statt Bleifuß
Nach 2013 und 2018 erhoben die Verkehrsplaner im St. Pöltner Rathaus heuer zum dritten Mal die Entwicklung der Mobilitätsgewohnheiten, um Erkenntnisse für die Stadtentwicklung abzuleiten: Um ein Sechstel weniger Wege werden mit dem PKW zurückgelegt, dafür stieg der Anteil des „Umweltverbundes“ (zu Fuß, Rad/E-Scooter, öffentlicher Verkehr) von 45 auf 54 Prozent. „Diese ...
Foto
Xavier - stock.adobe.com
Meinung
Nächstes Jahr vergessen
Wir widmen diese Ausgabe also der Tangente? Warum auch nicht. Das Festival für Gegenwartskultur war das Schlagobershauberl auf dem Teuersten seit der Hauptstadtwerdung. Da darf man schon ein bisserl gescheit daherreden.Wir hören seit Jahren, dass die Landespolitik auf Kosten der nächsten Generationen lebt. Wir hören seit Jahren, dass die Kommunen aus dem letzten ...
Foto
Tatjana Balzer - stock.adobe.com
Urban
Tangente - halbvoll? Halbleer?
Zum Geleit
Im Grunde genommen mutet(e) es wie ein Kampf gegen Windmühlen an: Das Tangente Festival im Nachgang zu beleuchten ist so komplex, dass man wohl nie alle Aspekte einfangen kann, zumal mit dem Anspruch, es vor allem ausgewogen zu tun, was angesichts der teils diametral entgegengesetzten Wahrnehmungen zum Scheitern verurteilt scheint. Wir versuchten es trotzdem ...
Foto
Nijat - stock.adobe.com
Urban
TANGENTE - Zahlen, bitte!
Eingebettet in ein Jahr der Mega-Investitionen, versuchte das Gegenwartskulturfestival Tangente der Stadt ihren Stempel aufzudrücken. Die Rechnungen sind überwiesen und bevor der Letzte das Licht ausmacht, versuchen wir einen Blick auf Zahlen, Daten und Fakten. Zumindest soweit man uns lässt.
Foto
Byron Moore - stock.adobe.com
Urban
Die Tangente-Testpiloten
Für eine umfassende Berichterstattung hat das MFG auch Erfahrungsberichte eingeholt, quasi ein Sample von Menschen mit divergierenden Perspektiven auf Kultur und quantitativ unterschiedlichen Erfahrungen mit Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Foto
Margo_Alexa
Urban
TANGENTE - Die Außenwahrnehmung
„Die Tangente wirkt aber auch nach außen: Internationale und künstlerisch anspruchsvolle Programme sprechen ein überregionales, kunst- und kulturinteressiertes Publikum an.“
Foto
SAMYA - stock.adobe.com
Meinung
Die Passante
Sie hat ein bisserl gefremdelt die Tangente, sagen die St. Pöltner. Nein, nicht, weil importierte Organisatoren und Projektgestalter fürs Programm gesorgt haben. Auch nicht, weil – wenige – heimische Künstler nur im Abspann des Festivals für Gegenwartskultur mitmachen durften. Gefremdelt hat die Tangente, weil sie mit niederösterreichischer Gegenwartskultur wenig ...
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen