MFG - Das Magazin MFG – Team


MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite

Andreas Reichebner

Andreas Reichebner
Redakteur, Karikaturist
Der Maler. Schwingt die Feder gleich auf zweierlei Weise im MFG – und dies mit Bravour. Einerseits als Vollblutjournalist mit Faible für Kultur und Politik, zum anderen als genialer Karikaturist. Kitzelt aus jedem Motiv den inneren Kern hervor und macht das vermeintlich Unsichtbare sichtbar.

Foto Christoph Haiderer

Auf den Resetknopf gedrückt – Martin Rotheneder

Genau genommen war es der 19. März 2021. Martin Rotheneder, der bislang seine zehn Alben alle in englischer Sprache herausbrachte, erinnert sich noch sehr genau daran: „Ich war im Megastress, physisch und psychisch, spazierte durch die Nacht, da hatte ich den finalen Gedanken, auf Mundart zu singen, wollte mich mit unmittelbaren Texten, die von den Leuten direkt verstanden werden, an mein Publikum wenden.“ So entstand die Nummer „Unbekanntes Leben“. Schon länger, wie er sagt,  ...


Foto Anja Benedetter

Wenn Menschlichkeit den Krieg vergessen lässt

[BILD1] 
"Kommt sofort nach Pyhra“, erinnert sich die 42-jährige Ukrainerin Anna an den Wortlaut des besorgten Anrufes ihrer Bekannten Andrea aus der Ortschaft nahe St. Pölten. Es war der 27. Februar 2022, russische Angriffe rollten über die Ukraine, ihrem Heimatland, ihrer Heimatstadt Chmelinski, fünf Stunden von der polnischen Grenze entfernt. „Unser nächster großer Bahnhof war voll mit Menschen, alle wollten raus, nach Polen, weg von den Bomben. Wir wollten mit  ...


Foto Anja Benedetter

Kostenfrei proben

Die kostenfreien Proberäume haben bei uns schon eine lange Tradition“, weiß der dafür verantwortliche Leiter des Freiraums und Jugendkoordinator der Stadt Wolfgang Matzl, „schon im ehemaligen Frostl-Areal und im Karmeliterhof, wo René Voak maßgeblich beteiligt war, probten Bands gratis.“ Seit 2009 stehen bei der MBA-Mülldeponie neun Proberäume zur Verfügung. „Pro Raum sind zwei bis vier Bands drin, die Zahl der Bands und Projekte wechselt dabei ständig. Ein Raum ist als  ...


Foto Matthias Köstler

Verliebt in Design

Eintauchen in eine Wohlfühlatmosphäre, schlendern und gustieren bei Marktständen, deren Produkte abseits der Beliebigkeit von Massenware noch in liebevoller, handwerklich eigenständiger und kunstfertiger Art und Weise hergestellt werden – das ist das Konzept des Kreativmarktes „Designverliebt“. Sich erfreuen an kreativen Formen und nachhaltigen Materialien, sich ergötzen an den sprühenden Ideen der Ausstellerinnen und Ausstellern und das eine oder andere Designerstück – auch  ...


Foto Ecstatic Dance/zVg

Ecstatic Dance - Tanzen pur

In jungen Jahren tanzte sich der St. Pöltner Jörg Eigenbauer durch die Clubs und Diskotheken. Nicht selten war dabei auch das eine oder andere Rauschmittel mit im Spiel. „Damals erlebte ich auch viel Ekstase, aber in dieser Form ist es für mich nicht mehr vorstellbar, denn im Grunde war es ein Entfliehen vor den Alltagsproblemen“, erinnert sich Jörg Eigenbauer zurück. Ähnlich ist es auch seiner Partnerin Susan „Raven“ ergangen. In der Club-Szene in Frankfurt am Main unterwegs, war  ...


Foto MS Fototeam/Martin Sommer

Wenn es einmal nicht mehr geht

Mama, Mitte 20, zwei Kinder, zweieinhalb und sieben Jahre alt, von zwei verschiedenen Vätern, die beide nicht mehr präsent sind. Mama hat eine Angsterkrankung, wird regelmäßig von Panikattacken aus der Spur geworfen. Noch dazu lebt die Kleinfamilie in einer teuren Wohnung, die nicht mehr leistbar ist. Die Lage ist prekär. Von solchen Fällen weiß Sozialarbeiterin Sabine Holzinger-Grath, Familienbegleiterin und fachliche Leiterin vom „Netzwerk Familie“ zu berichten. Tagtäglich  ...


Foto Madig & Vulgaire

Ein Rohrböck

[BILD1]

Eigentlich könnte diese Geschichte, schon bevor sie begonnen hat, hier enden. Denn Andreas Rohrböck glaubt selbst nicht daran, dass seine rotzigen und, wie er selbst sagt, schändlichen Cartoons, diejenigen erreichen, „die sie am dringendsten brauchen.“ Zu sehr sind die Menschen, denen er seine tiefschwarzen und dabei doch sehr zuckerlbunten Cartoons gerne ins Gesicht schleudern würde, in ihren eigenen Bubbles vergraben. „Mich nervt die Ignoranz  ...


Foto kieferpix - stock.adobe.com

Auswege aus der Ausweglosigkeit

Obwohl laut Suizidbericht 2021 des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz die Zahl der Suizide nach wie vor rückläufig ist, verstarben im Jahr 2020 in Österreich 1.072 Menschen durch Suizid – mehr als dreimal so viele wie im Straßenverkehr. Die Anzahl der Suizidversuche liegt deutlich höher (nach Schätzungen 11.000 bis 32.000 pro Jahr). MFG sprach mit Expertin Evelyn Bremberger, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin beim AKUTteam NÖ,  ...


Foto Young Artists

Young Artists - Kunst muss Spaß machen

"So etwas fehlt in Niederösterreich“, dachte sich Grafik-Designer und Kurzzeitredakteur Fabian Zagler, als er zu Beginn des Jahres mit den verschiedensten Kunst-Ausstellungen konfrontiert wurde. Denn er erkannte, dass junge Kunst hierzulande kaum gefördert wird. Schnell wurde die Idee eines Vereines, einer Plattform, die jungen Künstlerinnen und Künstlern auf die Sprünge hilft, geboren. Im Mai 2022 wurde der Verein „Young Artists“ ins Leben gerufen. Dieser bildet die Basis, um das  ...


Foto Matthias Köstler

Reiselust meets Sesshaftigkeit

[BILD1]

Schon bei der Ankunft und Betrachtung wird einem augenblicklich gewahr: Der Campingplatz in St. Pölten ist nicht so wie die meisten anderen seiner Zunft des naturverbundenen Reisens, denn bei der kleinen Zufahrtsstraße ist schon beim großen Schranken vorerst einmal Schluss. Die letzten Meter bis zum kleinen Anmeldehäuschen muss der frisch angekommene, potenzielle Campingplatzbesuchende einmal zu Fuß gehen. So wie Mathilde, die holländische Camperin,  ...