Was macht ein Profi-Snowboarder im Sommer, wenn kein Weltcup ist? Viel! Snowboard-Cross-Weltmeister Jakob Dusek (26) von UNION Trendsport St. Pölten zumindest. Der Herzogenburger besucht die Polizeischule in Graz, trainiert im Olympiastützpunkt in Linz und fährt landauf landab Mountainbike-Rennen, bis er von Innsbruck aus wieder mit den ersten Schneetrainings beginnen kann. Dazwischen schaut er nach Möglichkeit gerne daheim in Herzogenburg vorbei, wo er sich auch Zeit für ein Gespräch mit ...
Der SKN St. Pölten hat 2019 gerade noch das letzte Ticket für die neu geschaffene Superliga ergattert, die Zehnerliga mit einem Minimal-Budget in Angriff genommen. Mittlerweile leuchtet der SKN als Fixstern am heimischen Basketball-Himmel. Nur die St. Pöltner, die Gmunden Swans und die Oberwart Gunners haben es jedes Mal in die Zwischenrunde der Top-6 in der mittlerweile auf zwölf Klubs angewachsenen Superliga geschafft. Die St. Pöltner drei Mal unter der Trainer-Regie von Andi Worenz, der ...
Novemberabend, es ist grau, kalt (5 Grad), nass und windig. Der SKN St. Pölten trägt sein letztes Zweitliga-Heimspiel 2022 in der NV Arena gegen SV Lafnitz aus. Ein VIP kann den Beginn der zweiten Hälfte nicht erwarten und kommt als Erster mit großem Vorsprung aus dem komfortablen, warmen Business-Bereich: Hans Fehringer (72). „Ich geh’ ja nicht wegen dem Essen hin“, lacht er ein paar Tage später auf diese Beobachtung angesprochen. Er will das Spiel sehen, alte Freunde und ...
Wehmut schwang keine mit. Nach 15 Jahren war es Zeit, was Neues zu machen. Der SKN wird immer mein Herzensverein bleiben. Ich bin ja nicht weg“, sagt Tobias Weber. Als Medienbeauftragter, vulgo Pressesprecher, hat er die Geschicke des Vereins in den letzten Jahren mitgeprägt, fungierte unter anderem als Bindeglied zu den Journalisten und war für die immer wichtiger werdenden Social-Media-Auftritte des Vereins verantwortlich. Gelernt hat der 29-Jährige den Job von der Pike auf. Auf der FH ...
Im stillsten Moment, kurz bevor alles losgeht und keiner mehr nachjustieren kann, blickt Snowboarder Dominik Burgstaller (21) in der Startbox auf seine Gravur am linken, in dem Fall hinteren, Schuh. MORIOR INVICTUS steht da, „lieber tot als besiegt“. Martialischer geht’s nicht. Kollege Benjamin Karl (36) hat auch schon bei Burgstaller nachgefragt, was denn das bedeute und reflektierte, früher wäre noch „Sieg oder Akia“ ein geflügelter Spruch gewesen. Burgstaller gehört eben schon ...
[BILD1]
Spiel, Satz und Sieg, Bilciks! Die Tennis-Familie Anna & Werner Bilcik und ihr Sohn Alex schießen dieser Tage wieder ein Ass und eröffnen in ihrem Allround Tenniscenter Stattersdorf zwei Padel-Courts. Die Trendsportart Padel-Tennis, eine Mischung aus Squash und Tennis (mit identer Zählweise), boomt mittlerweile auch hierzulande gewaltig. Die Bilciks springen quasi auf den fahrenden Zug auf, hatten aber schon seit Jahren vor, Padel in ihr Angebot zu nehmen. „Mit Christoph Krenn ...
Nach dem Champions-League-Aus in Turin im Qualifikations-Finale gegen Juventus (1:4) haben die Wölfinnen des SKN ihre Wunden geleckt und nehmen nun den Schlager gegen die Austria Wien Frauen ins Visier. Am 4. Spieltag der Bundesliga bestreiten erstmals die männlichen „Wölfe“ das Vorspiel (gegen SKU Amstetten) und die SKN-Frauen sind der Hauptact in der NV Arena (24.9.). „Im Stadion zu spielen ist natürlich eine große Freude“, sagt Trainerin Liése Brancão. Gegen die Austria werden ...