Wellness? Ja, klar. Shoppen? Ja, sicher. Sporteln?
Vielleicht mit Dancing Star Vadim Garbuzov, Tennis-Ass Petra Schwarz oder Schwimm-Star Erwin Dokter – das ist jetzt für alle Frauen möglich. „Chill & Drill“ heißt das Motto der vom St. Pöltner Ehepaar Petra und Christoph Schwarz ins Leben gerufenen „wooo!man weeks“-Sportcamps. „Männer organisieren sich ihre Sporturlaube sehr leicht. Bei den Frauen gibt’s manchmal vielleicht eine Hemmschwelle, zu wenig Interessierte ...
Die Dakar ist ja auch nicht in Dakar“, weiß Organisationsleiter Helmut Schöpf. Wenn die berühmteste Langstreckenrallye der Welt, die „Rallye Dakar“, in Südamerika stattfindet, warum dann nicht auch die Waldviertelrallye in St. Pölten? Zum 35-jährigen Jubiläum wird das abschließende Highlight der österreichischen Meisterschaft und FIA European Rallye Trophy 2015 am 6. November in der NÖ Landeshauptstadt gestartet. Mit Pauken und Trompeten! Schöpf lässt hier nicht bloß eine ...
Zu wenig zum Feiern, zuviel zum Untergehen. Der SKN St. Pölten schrammte in der abgelaufenen Saison knapp am Abstieg in die Regionalliga Ost und dem Fall in die Bedeutungslosigkeit vorbei. Wohlgemerkt als Europa-League-Teilnehmer mit dem erklärten Ziel Aufstieg in die Bundesliga, einem Top-Budget (drei Millionen Euro) und einer Infrastruktur, die nicht nur in Österreichs zweithöchster Spielklasse ihresgleichen sucht.
Vier Trainer hat die Vereinsführung um Obmann Gottfried Tröstl ...
Ausgerechnet der Erz-Austrianer Anton Pfeffer ist indirekt beteiligt, dass Raphael Landthaler seinen Traumjob bei Rapid bekommen hat und beim österreichischen Rekordmeister seit Jahresbeginn als Abteilungsleiter Finanzen und Organisationsentwicklung fungiert. Der Türnitzer war es, der den St. Pöltner 2006 beim SKN St. Pölten mehr oder weniger abgeschossen hat. Landthaler war beim damaligen Regionalligisten Obmann-Stellvertreter und Kassier und agierte im Verein wie das sprichwörtliche ...
Ausgerechnet der Erz-Austrianer Anton Pfeffer ist indirekt beteiligt, dass Raphael Landthaler seinen Traumjob bei Rapid bekommen hat und beim österreichischen Rekordmeister seit Jahresbeginn als Abteilungsleiter Finanzen und Organisationsentwicklung fungiert. Der Türnitzer war es, der den St. Pöltner 2006 beim SKN St. Pölten mehr oder weniger abgeschossen hat. Landthaler war beim damaligen Regionalligisten Obmann-Stellvertreter und Kassier und agierte im Verein wie das sprichwörtliche ...
Ausgerechnet der Erz-Austrianer Anton Pfeffer ist indirekt beteiligt, dass Raphael Landthaler seinen Traumjob bei Rapid bekommen hat und beim österreichischen Rekordmeister seit Jahresbeginn als Abteilungsleiter Finanzen und Organisationsentwicklung fungiert. Der Türnitzer war es, der den St. Pöltner 2006 beim SKN St. Pölten mehr oder weniger abgeschossen hat. Landthaler war beim damaligen Regionalligisten Obmann-Stellvertreter und Kassier und agierte im Verein wie das sprichwörtliche ...
Wäre Christian Kloimüllner im Fußball so gut wie im Tennis, er hätte wohl ausgesorgt. Da aber in seiner Sportart nur die besten der Welt davon leben können, radelt der 24-jährige St. Pöltner weiter von der Mariazellerstraße zum Hammerpark aufs Training zum UTC Parkclub und fährt mit der Bahn zu den Turnieren, oft begleitet von seinem 78-jährigen Großvater und Mentor Franz Viskovsky. Kloimüllner wurde 2010 österreichischer Hallenstaatsmeister, war zuletzt Nummer 13 der ...
Als wir am 30. April 1939 im Tschammerpokal gegen Bayern München in München spielten und 5:2 gewannen, glückte es mir, mit einem Torball das Netz zu zerreißen. Und die biederen Münchener beglaubigten mir es, indem sie mir ein Lichtbild des zerrissenen Netzes verehrten. ‚Damit daß Dir’s kaner abstreiten kann, was D’ für an damischen Schuß g’macht hast, an damischen’ sagten sie lachend. Das hat mich damisch gefreut“, berichtete St. Pöltens bester Fußballer aller Zeiten, ...
Über 100 Österreicher kicken in ausländischen Profi-Ligen. Alleine 16 in der Deutschen Bundesliga. So viele wie nie zuvor. Aber nicht nur g’standene Kicker wandern ab, sondern immer mehr Junge. In der U19-Auswahl des FC Bayern München stehen aktuell mit Kevin Friesenbichler, Dominik Traunmüller, Dominik Burusic und Ylli Sallahi gleich vier Österreicher, in der U17 mit Alessandro Schöpf und Christian Derflinger zwei weitere. Als Arsenals Mastermind Arsene Wenger im Zuge der EM ...
Über 15 Jahre ist es her, das man in St. Pölten (teilweise sogar an einem Wochenende) Heimspiele der Fußballer, Basketballer und Handballer in der höchsten heimischen Spielklasse besuchen konnte. Den VSE St. Pölten am Voithplatz (bis zum Abstieg 1994), die UKJ St. Pölten in der Landessportschule und die Union St. Pölten (bis zum freiwilligen Selbstrückzug 1999) in der Prandtauerhalle.
Die Basketballer sind nach dem Konkurs der UKJ 2007 als UBC St. Pölten sofort wieder ...