[BILD1]
Klimaschutz – das sieht man alleine an dieser bunten Runde – ist eine absolute Querschnittmaterie. Auf welcher Grundlage wird das Thema eigentlich behandelt?
Jens de Buck: Vieles in diesem Kontext baut auf das integrierte Stadtentwicklungskonzept aus dem Jahr 2017 auf – damals war der Klimawandel als Thema zwar noch nicht so zentral, ...
Ich verstehe jene, die einfach Angst vor der Impfung haben, auch wenn ich ihre Gründe für irrational halte. Und ja, es ist diesbezüglich ein hinkender Vergleich, wenn man etwa die Gurtenpflicht ins Spiel bringt – dabei muss man sich ja nichts injizieren, sondern nur etwas anlegen. Es ist aber ein absolut richtiger Vergleich, wenn man das Ergebnis und die Wirkung betrachtet. Gurt wie Impfung schützen vor Schaden und retten Leben. Das natürlich nicht zu 100% – man kann auch angeschnallt ...
Wir sprachen darüber mit sozusagen gleich zwei Ärztegenerationen: Mit dem ehemaligen Präsidenten der NÖ Ärztekammer und jahrzehntelang praktizierenden Internisten Lothar Fiedler sowie seinem Sohn Florian Fiedler, ebenfalls Facharzt für Innere Medizin.
Haben Sie schon jemals eine vergleichbare Krankheit/Pandemie erlebt? Corona wurde anfangs ja gerne mit der Grippe verglichen. Warum ist es so gefährlich im Vergleich zu anderen bisher bekannten Krankheiten?
Lothar ...
Herr Professor, was haben Sie im ersten Moment gedacht als Sie von der mutmaßlichen „ÖVP-Inseratenaffäre“ gehört haben – hat Sie das überrascht?
Die Tatsache, dass hinter den Kulissen so verfahren wird, im Grunde genommen nicht. Was eher überraschend war, ist, dass man offensichtlich tastsächlich geglaubt hat, dass es – wenn man etwa bei Umfragen immer wieder eigenartig eindeutige Ergebnisse vorweist und Schwankungsbreiten einseitig interpretiert – nicht irgendwann ...