MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chicken
Meine Lieblingsfreundin Sil, die ist gar nicht so garstig und gemein, wie ich sie des Öfteren im Rahmen dieser Kolumne darstelle. Sie ist eine feinfühlige, geduldige und höchst liebevolle Person. Darüber hinaus beschäftigt sie sich viel weniger mit Shopping, Modelmaßen oder Schuhen, wie ich es oft in die Welt hinaus schreie, sondern engagiert sich für den Umweltschutz, ...
Foto
AndreasG/Fotolia.com
Meinung
Going west
Geht´s Ihnen auch so? Jedes Mal, wenn man in diesen Tagen im Fernsehen einen Standesvertreter der Lehrerschaft erlebt, befällt einen so was wie eine unstillbare Sehnsucht nach einem Eisenbahnergewerkschafter. Im steten Kampf zwischen Trotz und Tränen haben sich die Verstandesvertreter zielstrebig ans Ende der öffentlichen Hackordnung bugsiert. Einem Neugebauer als Antipathieträger ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Nicht anders
Erinnern Sie sich noch an den Slogan „Wien ist anders“? Jahrelang hechelte St. Pölten dieser Doktrin hinterher. Auch wir wollten „anders“, also wichtig, besonders sein. In einem Anflug von Ironie ließ ein origineller Kopf damals Pickerl unters Volks bringen, die den Passauer Wolf (unser Wappentier, einen St. Pöltner Wolf gibt es nicht) vor der Silhouette des Rathausplatzes ...
Foto
photocase.com
Meinung
It's Rosa time
Heute stell ich euch meine Freundin C. vor. C., das Wunder der leidenden Liebenden. C., die mich erst vor vier Tagen ganz unverhofft mit Aussagen wie „Ich brauche bloß Sex und keinen Mann, der jeden Abend – gehüllt in gutes, altes Flanell – neben mir auf der Matratze liegt und dem ich nach dem morgendlichen Gang aufs Klo für seine Leistungen ein dickes Lob aussprechen muss“. C. ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chicken
Heute geht‘s um nichts. Sitzen auf der Couch von Lieblingsfreundin Sil, am Tisch Erdbeerpago und Kuchen, draußen fauler Nachmittag. Geratsche über Brad und warum Jennifer die Beste ist, während Angelina mit der viel zu guten Figur sich brausen gehen soll. Geätze über parlamentarische Sprüche inklusive Krokodilen mit Großpappn. Gegackere über Modelstiefmutter Klum ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Schräg gedacht
1) Hochrangiger militärischer Sanitäter
2) Schweizer Hauptstadt im Universum
3) Sparsam mit Fischfett
haushaltendes Federvieh
4) Schweineeingeweide
5) Wehleidiges essbares
Nachtschattengewächs
6) Gehörorgan der Sekretärin
Geschütteltes
Weißt du, wer sich im Nationalrat ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Ungeordnetes zu St. Pölten
Man kann’s drehen, wie man will.
Leicht ist’s nicht.
Gar nicht.
Nämlich diese Stadt ins Herz zu schließen.
Zu viel Vervorortung.
Zu viel Nicht-Fisch-noch-Fleisch.
Zu viele XXX-Baumärkte, MegaFun-Einkaufs- und -kinocontainer, Großraumdiscos mit Komasauf-Garantie sowie riesige Flächen an Devotionalienshops zur Erwerbung der heiligen Kuh der Österreicher, ...
Foto
mrr/Fotolia.com
Meinung
Stadtbummel
Es ist unmöglich, Samstag vormittags in die Stadt zu gehen. Dabei hat alles so vielversprechend begonnen: Meinen Liebsten auf der einen Seite, die neue Handtasche auf der anderen stolziere ich lächelnd zum relaxten Shopping – denke ich! Doch schon am Herrenplatz werden wir zum netten Tratsch am SPÖ–Stehkaffee eingeladen, müssen uns drei Schritte weiter die Krankengeschichte ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
My home is wie Egger
Jede Kultur hat ihre Stärken – und die Österreicher brauen gerne vernünftiges Bier. Somit braucht auch jede anständige Stadt ihre eigene Brauerei. Seit kurzem ist das auch in St. Pölten so. Zwar gibt es das ortsansässige Industrieunternehmen Egger (aus Tirol!) schon lange, doch erst seit Kurzem kommunizieren Brauerei und Stadt gemeinsam: „Unser Saft stammt aus dem ...
Foto
zVg
Meinung
Jubeljubel!
Eine Babenberger-Operette könnte so aussehen: Konrad, Passauer Bischof aus Klosterneuburg, ist gut drauf. Sein Bruder, der Heinerle, hat sich daheim einen Herzogstitel ertrotzt. Aber ihm hat´s der Konrad gerade gezeigt: Zufleiß hat er einer Honoratiorenrunde in der ihm gehörenden Siedlung Sant Ypoelten „städtische“ Privilegien zugeschanzt, für die eigentlich ...
«
‹
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen