MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Pro Futuro
Stadtzukunft, die x-te! St. Pölten nimmt wieder einmal Anlauf, um pro futoro gewappnet zu sein. Diesmal heißt das „Baby“ Visionengruppe. Wir plauderten mit Andreas Steinle vom Zukunftsinstitut über falsches Denken, die Globalisierung sowie Mut zur Veränderung.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Menschen(ge)recht
Ein ganz normaler Tag. Mit dem Auto in die Stadt, schnell ein Rezept vom Arzt und im Handumdrehen die nötigen Besorgungen erledigen. Was man dabei so alles überwindet, weiß man gar nicht: die eine Stufe zum Geschäftseingang, die schwere Eisentür zur Toilette, das enge Stiegenhaus. Alles Routine. Doch, was für die einen unbewusste Schritte sind, das sind für einen beträchtlichen ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
(Bürger)Masterplan im Kopf?
„One year ago, ein Jahr wie eine Ewigkeit“ singt FALCO. Für Bürgermeister Matthias Stadler ist das erste Jahr wohl eher vergangen wie im Flug. Wir trafen ihn im „Café Central“ und plauderten über seine persönliche Bilanz, Oppositionskritik und anstehende „Kernprojekte“, wie er sie nennt.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Die Einzige, von der wir uns wecken lassen!
Alle kennen sie, alle lieben sie. Daniela Zellers wohlvertraute Stimme, die uns morgens via Ö3 Wecker aus den Daunen holt. Aufstehen ist hart. Aber wenn schon aufgeweckt werden, dann mit dieser Happy Voice – das macht es definitiv erträglicher. Dass Zeller selbst zu diesem Zeitpunkt bereits seit 3.30 auf den Beinen ist, wird gekonnt verdrängt, wenngleich sie selbst gesteht ...
Foto
Kirill Zdorov/Fotolia.com
Urban
Die Verzauberten
Wer sich als unbedarfter Hetero anschickt, St. Pöltens Homo-Szene nachzuspüren, kommt einem eigenen falschen Klischee rasch auf die Schliche: Zwar haben Lesben und Schwule teils mit denselben Problemen zu kämpfen, in ihrem Lebensvollzug sind sie aber – eigentlich eh nona – zwei völlig heterogene Gruppen, in denen nicht zuletzt das „typisch Männliche“ und „typisch ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Die vierte Dimension
Rudi Vajda wird gemeinhin mit seinem Fernsehsender P3 assoziiert. Dabei ist der Mann bei weitem vielschichtiger, als man rein von seinem Job auf der Mattscheibe her schließen könnte. „Bei mir gibt es immer mehrere Ebenen gleichzeitig!“ Wir wollten wissen welche, und trafen uns mit ihm im neuen P3-Fernsehstudio. Ein Plausch über die Hainburger Au, einen Bauernhof in Traisen, ...
Foto
zVg
Urban
Segeln und Klettern als Chance
Aus aktuellem Anlass steigender Jugendkriminalität ist die Erlebnispädagogik in Deutschland wieder im Gespräch, auch in Österreich werden Ansätze diskutiert. Der Verein Native Activities in St. Pölten organisiert erlebnispädagogische Programme für Kinder und Jugendliche.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Institutionsverdrossen?
Erstmals in Niederösterreich werden am Sonntag, dem 9. März auch unter 18 Jährige dazu aufgefordert, ihre Stimmen bei der Landtagswahl abzugeben. Allein im Gebiet St. Pölten Stadt sind mehr als 1500 Jugendliche von der neuen Regelung betroffen. Wahlen ab 16: Wir hörten uns bei jenen, die um die Gunst der Jugendlichen buhlen ebenso um, wie bei den Neowählern selbst.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Nächste Ausfahrt Radlbrunn
Zwei Jahre ist es her, dass uns der Landeshauptmann eine Homestory versprochen hat - er hält Wort. Natürlich seh ich, wie manche die Augen verdrehen: Just jetzt, vor der Wahl. Mir egal. Diese Chance lassen wir uns nicht entgehen: Der erste Medienspaziergang mit Pröll in Radlbrunn ever!
Foto
photocase.com
Urban
A room of one's own
...war bereits 1929 das bescheidene Anliegen von Virginia Woolf. Obwohl sich seitdem die Situation der Frauen verbessert hat, bestehen doch nach wie vor Mängel in Sachen Chancengleichheit. Engagierte St. Pöltnerinnen haben deshalb einen Verein gegründet, um einen solchen „Raum“ zu schaffen.
«
‹
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen