MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
850 Jahre STP-Wer wir sind. Sind wir wer?
Eigentlich hatten wir an dieser Stelle eine tiefschürfende Geschichte über 850 Jahre St. Pölten geplant. Allein, im Rahmen der Recherche wurde rasch klar, dass man dieser vielköpfigen Hydra nicht mit einer Story beikommen kann. Deshalb werden wir ihr ab dieser Ausgabe im Zuge einer eigenen Serie sukzessive die einzelnen Köpfe abschlagen (wohlwissend, dass zig andere nachwachsen). ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Vorhang auf. Manege frei!
Ein unfassbares Verbrechen macht St. Pölten vom Gerichtsschauplatz mit Provinz-Charakter zum Austragungsort eines internationalen Medienspektakels. Am Ende waren die meisten glücklich. Wohl auch, weil alles wieder vorbei war. Und wohl auch, weil alle brennenden Fragen unbeantwortet blieben.
Foto
Josef Vorlaufer
Urban
Wir in der City
Es ist herrlich, mitten in der Stadt zu sitzen und sich mit einer Freundin Geschichten über vorbeischlendernde Menschen auszudenken! Oder ist es gar die Wahrheit?! Eine kleine ausgewählte City-Besucher-Typologie.
Foto
Robert Striegl
Urban
Eine Drive-Stadt
Ist in St. Pölten vom Imagewandel die Rede, fällt ein Name als großes Vorbild immer wieder: Linz. Heuer ist man gar Kulturhauptstadt, das Tüpfelchen auf dem i einer langen, kontinuierlichen Entwicklung wie Karin Frohner vom Linzer Stadtmarketing verriet und St. Pölten Mut macht.
Foto
Markus Waldbauer
Urban
Spröde Geliebte aus Gotham City
Die Interviews über das Image der Stadt in der letzten Ausgabe haben für einige Auseinandersetzung gesorgt. Manch Leserbrief (siehe S. 4) trudelte ein, interessanterweise nur solche kritischen Inhalts. Daraus zu schließen, die St. Pöltner stünden ihrer Stadt durchwegs angewidert bis feindselig gegenüber, wäre ein grober Faux Pas. Aber die einseitige Reaktion zeigt doch einen ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Die Sache mit dem Markt
Der Domplatz soll ein Facelifiting erhalten. Soweit so gut, denn das Ambiente des Platzes ist wahrlich suboptimal bis lieblos. Die städtische Herangehensweise verdient allerdings das Prädikat „patschert“. So muss es als billiger PR-Gag gewertet werden, dass man gleich die gesamte Bevölkerung per Fragebogen um ihre Wünsche befragt, und als nichts anderes denn Arroganz, dass ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
In allerbester Gesellschaft
Nach über vier Jahren wurde das Urteil gegen den ehemaligen Gebäudemanager des Krankenhauses St. Pölten rechtskräftig – er hatte unerlaubte Geschenke von Firmen angenommen und muss nun für zwölf Monate in Haft. Im Gespräch mit MFG schildert er seine Sicht des „Kriminalfalls Spital“ und fühlt sich mit dem, wofür er verurteilt wurde, in allerbester Gesellschaft.
Foto
Okea/Fotolia.com
Urban
Sie ist unter uns
Rathausplatz. Ein lauer Frühsommerabend. Helmut Mittermeier sitzt gemütlich im Café Central, dennoch ist er nicht gut drauf. „Ging schon mal besser“, lässt er wissen. Sein Blick fällt auf die frisch renovierte Dreifaltigkeitssäule: „Irgendwie fast ein bisschen zu weiß geworden?“ Reingewaschen? Vom Unnötigen befreit? Analogien zur aktuellen Wirtschaftsdebatte tun ...
Foto
Expeditionsteam
Urban
Der Berg ruft
Okay, ich gebs ja zu. Die Überschrift scheint auf den ersten Blick hin wohl ein bisschen platt für eine Story über einen Bergsteiger. Sehr originell, werden Sie sich denken. Und doch, nachdem uns Peter Kalteis in seinen Erzählungen mit auf die Berge entführt hat, ertappt man sich plötzlich selbst bei einer unerklärlichen (für mich als Laien natürlich romantisch-verklärten) ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Die sieben Todsünden
St. Pölten ist seit 23 Jahren Hauptstadt Niederösterreichs. Die Stadt hat sich in dieser Zeit nachhaltig weiterentwickelt, in den Augen vieler wurde das Potential aber bis dato nicht gänzlich ausgeschöpft. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass in Vergangenheit (und zwar schon lange vor der Hauptstadterhebung 1986) einer gedeihlichen urbanen Entwicklung entgegenstehende ...
«
‹
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen