MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
photocase.com
Urban
In the Ghetto?
Die Vorkommnisse in Krems, wo ein Jugendlicher bei einem Einbruch erschossen wurde, haben die Frage nach räumlichen Kontexten aufgeworfen. Der Bub kam aus dem Stadtteil Lerchenfeld, den die Einheimischen mittlerweile als Ghetto bezeichnen. Auch in anderen Städten wie Linz, Graz oder Wien wird verstärkt von Ghettobildung gesprochen. Wie ist die Situation in der Landeshauptstadt?
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Sonja der Baumeister
„Na endlich eine Frau!“, seufzt meine Kollegin fast glücklich. Als könnte ich etwas dafür, dass wir so selten Frauen portraitieren. „Da findet man einfach wenige Persönlichkeiten“, rutscht es mir fast heraus, aber ich trete dann doch nicht auf diese Mine. Weil dann müsste ich wieder erklären, dass ich es nicht in dem Sinne meine, dass es keine Frauenpersönlichkeiten ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Im Sinne der Zukunft
Rund zehn Mitarbeiter trifft man noch am Firmensitz an, dort wo früher mal 1000 Arbeiter den Industriebetrieb zum städtischen Aushängeschild machten. Seit dem Jahreswechsel ist der Betrieb in der Herzogenburgerstraße eingestellt. Was wurde aus der Glanzstoff?
Foto
zVg
Urban
Festivals - The day after
Der Festivalsommer ist zu Ende. Die Karawanen der Festivaljünger haben ihre Zelte abgebrochen, die leergeplünderten Lager sind wieder aufgefüllt, der Traisendamm ist gereinigt. Zeit Bilanz zu ziehen und zu fragen, was bleibt... und was kommt?
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Bitte keine abg'schleckten Jungpolitikergfrieser
Sie sind die Hoffnungsträger ihrer Parteiapparate, sollen junge Wähler ansprechen und somit die Existenz der Partei mitsichern. Wie wird man als junger Mensch Politiker? Welche Ziele haben sie für St. Pölten? Und was unterscheidet sie, wenn überhaupt, von den älteren Kollegen?
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
There is a house...
...am Mühlweg Nr. 62, das Kongresszentrum der Zeugen Jehovas. Unzählige Male bin ich daran vorbeigefahren, mich fragend, was dort eigentlich vor sich geht. Nach Anerkennung der Zeugen Jehovas als offizielle Religionsgemeinschaft, nach einem gefüllten Happel-Stadion im Sommer war es Zeit, dem endlich auf den Grund zu gehen. Ein Lokalaugenschein.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Schenk dich nicht so billig her!
MFG bat Diözesanbischof Klaus Küng zum Gespräch. Wie kam es zur Ruhe in der Diözese nach den turbulenten Jahren unter seinem Vorgänger? Wie kann man die Kirche bewerben, wie geht man mit den bekannten Reizthemen um, wie stellt er sich die Diözese St. Pölten in 20 Jahren vor? Und: Wie wird man ein Seemann des Lichts?
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Messe-Halle-Hallelujah
Don Camillo und Peppone haben gefehlt, aber sonst war alles da, was im christlichen Glaubensspektrum heute nicht fehlen darf. Eine Messe namens Gloria als Inhaltsverzeichnis dessen, was wir Kirche nennen. Dazu noch praktische Anleitungen und ein Gespräch mit Bischof Klaus Küng.
Foto
zVg
Urban
Holland vs. Österreich: Part 1 of 2
Auslandsaufenthalt. Wann, wenn nicht während meines letzten FH-Semesters im Rahmen des Praktikums? Eben. Ich bin dann also mal weg. In Holland. A few months. Die Unterschiede sind gravierend. Ein Vergleich biedert sich an. So here we go. Statusbericht Teil 1 von 2 …
Foto
Loren Lewis/Fotolia.com
Urban
St. Pölten schiesst scharf
„Polizist erschießt Jugendlichen“, „Trafikant erschießt Einbrecher“, „Ganove erschießt Polizist“ – Schlagzeilen wie diese dominierten die letzten Monate die Medien und vermittelten den Eindruck, dass der Finger am Abzug allzu locker sitzt. Wir wollten wissen, wie man überhaupt zu einer Waffe kommt in diesem Staat, und wie es so aussieht mit der Waffenlobby in St. ...
«
‹
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen